Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 27.05.2003
Uhrzeit: 13:30
ID: 1859



Drucker aufrüsten #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Wenke,

in den meisten Fällen sind Tintenstrahler (zumindest die für den Hausgebrauch) keine PS-Drucker und auch nicht fähig, dazu gemacht zu werden. Das ist mehr als eine Treiberfrage. PS ist einfach ein Protokoll, daß nicht alle Drucker verstehen. Da man seine Pläne in der Regel aber auf einem PS-Plotter oder PS-Laserdrucker drucken läßt, ist es durchaus sinnvoll, PDFs abzugeben. Die Druckerreien verstehen das PDF dann auch richtig. Wenn es Dir darum geht, zu überprüfen, ob die Linien richtig gedruckt werden, mußt Du Dich halt mit der Bildschirmdarstellung (+ etwas Phantasie ) zufriedengeben. Die meisten Tintenstrahler funktionieren am besten, wenn man gleich aus dem Programm druckt. Ich nehme an, wenn Du das PDF im regulären Acrobat Reader öffnest und daraus druckt, sehen die Linie auch richtig aus, oder?

Jedenfalls wirst Du kaum in der Lage sein, Deinen Drucker PS-fähig aufzurüsten... Und bezahlbare PS-Drucker in Farbe gibt's leider noch nicht....

Gruß,
Samy

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
warum nur allplan? .vik Präsentation & Darstellung 5 18.12.2005 16:01
Warum können CAAD System nur RGB? Florian Präsentation & Darstellung 1 07.05.2005 12:49
AutoCAD: Neue Layer in allen Ansichtsfenster gleich frieren Patrick Präsentation & Darstellung 0 23.02.2005 13:57
warum so wenig los??? lillibee Café 2 14.05.2003 19:42
Warum kann ich eigene Beiträge nicht löschen? Florian Café 0 03.04.2003 13:07
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®