|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 25.04.2007 Uhrzeit: 13:30 ID: 23353 | Social Bookmarks: Seit einem Ram-Upgrade von 768 MB auf 3 GB möchte InDesign bei mir keine großen PDFs oder *.ps-Dateien mehr köcheln (ca. 50 Seiten): Es würgt elends lange an der Transparenz-Reduzierung herum, konsumiert dabei immer mehr Arbeitsspeicher (bis zu 1.5-1.8 GB), um dann zuverlässig & reproduzierbar immer wieder abzuschmieren. Meine Windows-Auslagerungsdatei hat genug Luft und Größe; der InDesign-Scratch-Ordner eigentlich auch (liegt ja fest-verdrahtet im Nutzer-Verzeichnis auf C:/). Bei Adobe gibt's einen Patch für ID 2.0.2 aufm Mac, der Probleme mit Ram > 1.5 GB beheben soll. Im User-Forum finden sich auch einige Beschwerden von Menschen mit fetter Ram-Bestückung (3-4 und mehr GB). Dass es den Patch für 2.0.2 gibt, deutet für mich darauf hin, dass auch mein ID CS (=3.0.1) grundsätzlich mit viel RAM nicht klarkommen könnte. Einen Patch für ID CS gibt es aber nicht. Mit 2 GB läuft es auch nicht, erst mit 1 GB wieder. Die Riegel sind auf Funktion getestet. Kennt jemand das Problem und hat darauf andere Antworten? Gibt es hier jemanden, der InDesign mit mehr als 1 GB Ram erfolgreich nutzt? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Indesign Beschneidungspfad | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 4 | 30.04.2007 13:59 |
InDesign CS2 | Florian | Präsentation & Darstellung | 2 | 26.03.2007 13:48 |
InDesign A3-A4 | Madax007 | Präsentation & Darstellung | 7 | 04.11.2006 10:28 |
indesign - pdf | dk0815 | Präsentation & Darstellung | 8 | 27.01.2006 15:00 |
Verläufe in InDesign | el_tobi | Präsentation & Darstellung | 5 | 01.04.2004 18:02 |