|
Registriert seit: 15.02.2003
Beiträge: 1.762
Tom: Offline
Ort: Rhein-Ruhr
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 30.04.2007 Uhrzeit: 13:59 ID: 23435 | Social Bookmarks: Ja, aber ich verwende Pfade doch nur, wenn ich Dinge machen will, die anders nicht gehen, z.B. wenn ich in InDesign Text um ein freigestelltes Objekt laufen lassen will o.Ä. Um Bilder zu komponieren/montieren, ist PS da ... Früher, als es noch keine Transparenzen gab, hatte InDesign ja beim Druck gar nix zu tun außer solchen Pfaden. Ich habe den Eindruck, dass das Programm heute richtig schwer arbeiten muss, um das alles zu bewältigen und dass man solche Mätzchen lieber vorher macht, zumindest, wenn es Probleme gibt. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
InDesign CS: Out of Memory | Tom | Präsentation & Darstellung | 5 | 29.04.2007 11:58 |
InDesign CS2 | Florian | Präsentation & Darstellung | 2 | 26.03.2007 13:48 |
InDesign A3-A4 | Madax007 | Präsentation & Darstellung | 7 | 04.11.2006 10:28 |
indesign - pdf | dk0815 | Präsentation & Darstellung | 8 | 27.01.2006 15:00 |
Verläufe in InDesign | el_tobi | Präsentation & Darstellung | 5 | 01.04.2004 18:02 |