|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 08.05.2007 Uhrzeit: 15:41 ID: 23587 | Social Bookmarks: Ich glaube ich muß meine "Effektheischerei" mal rechtfertigen. Bei einem guten Entwurf und einer sehr guten Grafischen Umsetzung spricht natürlich mal abgesehen vom Umweltaspekt ;-) nicht gegen invertierte Pläne. Alledings habe ich in letzten Zeit sehr häufig Pläne gesehen die vom Entwurf eher Durchschnitt waren, aber um das ganze aufzupeppen wurde dann der Hintergrund auf schwarz gesetzt. Das ganze dann noch mit ein paar Lifestyle bilders aufgepeppt, und das ganze sieht aus wie ein ein Technoflyer. Wenn dann noch mit Tinte auf einem nicht geeignetem Papiergedruckt wurde sieht es eher aus wie ein Klorolle. Also wenn man so etwas macht, sollte es auch perfekt umgesetzt werden. Es liegt auch immer am bzw. Auge des Betrachters ob er sich von den grafischen Effekten Täuschen lässt. Ich kenne auch sehr schöne Pläne die schwarz auf weißem Hintergrung mit einer Strichstärke gezeichnet wurde. P.S. in ArchiCAD einfach den Zeichnungshintergrund auf schwarz stellen und mitdrucken, bzw. das ganz in Illustrator bearbeiten. FS |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwarz wird nicht schwarz gedruckt - HILFE... | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 16 | 25.08.2008 12:23 |
schwarz zu braun beim plotten | hagen | Präsentation & Darstellung | 1 | 26.06.2006 14:10 |
Graue Striche wie schwarz machen in Photoshop? | Spannemann | Präsentation & Darstellung | 3 | 18.04.2006 20:11 |
Farbflaechen in Schwarz-Weiss Punktraster darstellen | Snobs | Präsentation & Darstellung | 2 | 13.06.2005 21:08 |