![]() |
doppelte linien aufräumen in vectorworks? Ich habe folgendes Problem: mein Stadtplan liegt dreifach übereinander, dadurch habe ich 155000 objekte in der zeichnung, was sie entsprechend langsam macht. gibt es in vectorworks die möglichkeit, doppelte linien zu identifizieren und direkt aufzuräumen, ohne das ich alles markieren muss und löschen? ( bei letzterem weiß ich nämlich nicht, ob der stadtplan wirklich komplett doppelt ist oder nur teile, und dann fehlt was...) weiß das jemand? liebe grüße danna |
Sind die doppleten Objekte unterschiedlichen Klassen oder Ebenen zugeordnet ? Es gibt in VW die Funktion ungebrauchte Objekte zu löschen. VW löscht alles was dann nicht sichtbar geschaltet ist. Du müßtest dann nur die Klassen oder Ebenen, mit den überflüssigen, weil doppelten Objekten, ausschalten. Dass das programm selbstständig erkennt, welche Objekte den gleichen Zweck erfüllen, ist mir nicht bekannt. |
die objekte liegen leider alle auf der selben klasse... |
Liegen die auch alle auf der gleichen Ebene und haben die gleichen Atribute ? Oder sind die vielleicht irgendwie gruppiert oder in ein Symbol zusammengefaßte ? Also wenn die vollkommen identisch sind und einfach nur dreifach vorhanden sind, fragt sich warum, auch wenn Dir das jetzt nicht weiter hilft. Hast Du das ganze vielleicht als DXF/DWG importiert und dabei alles in eine Klasse auf eine Ebene einfügen lassen ?Vielleicht kannst Du beim Import etwas über die Linienstärken machen, in dem Du unterschiedlichen Farben unterschiedliche Linienstärken zuweist. Dann kannst die dreifach vorhanden Objekte über dieses Atribut auswählen und löschen. Woher hast Du den Plan und in welcher Form hast Du ihn bekommen ? |
In VW-Version 12.5 (glaub in 12.0 gab's das auch schon) gibt es den Befehl "Extras->Dateiinfo". In dem Drop-Downmenu "Anzeigen" kann man "Identische Objekte" auswählen und diese dann löschen, es bleibt nur jeweils eines übrig. Bei großer Objektanzahl kann's aber recht lang dauern. Einfach mal ausprobieren... Gruß, Matthias |
Man lernt nie aus. Super Tipp. Danke auch von meiner Seite. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®