Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline

Ort: Berlin

mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice mika is just really nice

Beitrag
Datum: 16.06.2007
Uhrzeit: 09:37
ID: 24293



Social Bookmarks:

Zitat:
Originally posted by MolaLoma
auch hier:
probier es mal mit den "Eigenen Komponenten" - die findest Du hier:
http://www.gshelp.de/CDownloads/AC10...s10Update.html
Das ändert an meiner Fragestellung nichts. Anstatt eines Objekts kann ich damit sogar nur eine Komponente eines Objekts erstellen. Meine Frage zielt auch eher auf das ganze Prozedere bei einer Veränderung ab. Auch bei einer Komponente muss ich mit einer anderen Instanz von ArchiCAD eine Datei öffenen, das Objekt oder in diesem Fall die Komponente bearbeiten, speichern, und wieder alles (Bib) in der Datei mit dem Gebäude laden. Um dann alle zu verändernden Objekte auszuwählen, und in den Einstellungen die neue Komponente auszuwählen. Und die Rahmen bleiben noch aussenvor. Und an der Grundgeometrie ändert das auch nichts.
Bei so viel Umständen ist es klar, dass jede Entwurfsänderung zur widerstrebenden Angelegenheit wird.

Aber ich will nicht undank bar sein. Danke für den Hinweis.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Eigene Buecher im Buero Francis Beruf & Karriere 5 15.08.2007 17:43
eigene farbverläufe ind vw ? eiermann1952 Präsentation & Darstellung 2 02.07.2007 23:47
eigene 3D-gsm-Objekte im Grundriss mika Präsentation & Darstellung 8 08.05.2007 11:15
...schon eigene Projekte am Start? machbar Beruf & Karriere 0 11.02.2004 13:06
Warum kann ich eigene Beiträge nicht löschen? Florian Café 0 03.04.2003 13:07
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®