![]() |
ArchiCad Lageplan hallo. ich bin ein absoluter ArchiCad Neuling und wollte jetzt aus einem dwg plan mir nen 3D umgebungsmodell basteln. wie man die einzelnen flächen anklickt und mit dem zauberstab füllt, hab ich schon herausbekommen nur, wie gehe ich jetzt weiter fort? muss ich in decke zeichen oder gehts auch irgendwie schneller vorwärts? danke für eure hilfe im vorraus. wuschelfoerster |
Re: ArchiCad Lageplan Mit dem Zauberstab eine Decke zeichnen. Die Schraffur kannst du dir sparen, da der Decke eine Schraffur zugewiesen werden kann. |
ah. danke. und so schnell geht das mit den antworten hier. ich bin begeistert. kann ich denn auch die decke einfach als kubus hochziehen oder muss ich die wände unbedingt setzen? so in etwa machen das doch die leute mit diesem sketch-up programm, welches ich aber furchtbar finde. |
Geht nicht immer so schnell. Wenn es nur ein Volumenkörper sein soll reicht eine Decke. Wenn die Hausvolumen ein Dach haben sollen, kann man recht gut mit dem Geländewerkzeug arbeiten. Wenn das Ganze nacher Fenster etc. bekommen soll, muß man eben Wände nehmen. Da die Decke recht schnell geht, kann man auch erst alles mit Decken machen, und ein paar Häuser nacher einfach löschen und mit Wand und Dach ausdetailieren. FST |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®