![]() |
Wände "schliessen" in Vectorworks Ich habe hier zuhause gerade leider kein passendes Beispielbild, aber vielleicht versteht das Problem auch so jemand... Wenn man einzelne Wände in vectorworks hat, dann kann man die ja schliessen mit Caps-Both, d.h. dann erscheinen an beiden Enden Linien. Ich habe aber manchmal Wände, die kann man so nicht schliessen. Z.B. wenn man die Wand aus einem rechten Winkel genommen hat (wo 2 Wände als Ecke miteinander verbunden waren), dann ist die Wand am Anfangsteil angeschrägt. Wie kriege ich die Wand dann wieder gerade? Und ein weiteres Problem: Manchmal haben Wände den Angriffspunkt (zum verschieben) nicht genau auf der Kante (geschlossene Kante) sondern ausserhalb. Dann kann ich diese Wand natürlich nirgendwo mehr hin snappen. Wie kriege ich den Angriffspunkt wieder auf die Kante? |
Hi Francis, Hab meinen Dongle auch gerade nicht zur Hand (bin über's Wochenende bei meinen Eltern), aber es gibt in VW ein Werkzeug für das erstellen von Wandabschlüssen bzw. zum Reparieren. Das zweite problem hab ich nicht wirklich verstanden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Danke, mika, dass du mir mal wieder weiterhilfst!!! Ich suche mal nach diesem Reparier-Tool, vielleicht finde ich es auch schon selbst. Problem 2 habe ich in einer Skizze verdeutlicht. Der kleine schwarze Punkt auf den der rote Pfeil zeigt, ist der "Snap"-Punkt für die Wand. Im oberen Bild ist alles ok, der Punkt befindet sich am End-Teil der Wand. Im unteren Bild (das von mir per Hand gemalt wurde, denn ich hatte diese Situation im Büro, konnte sie aber zuhause nicht nochmal reproduzieren) ist der Punkt verschoben. Somit kann ich diese Wand nicht exakt snappen. Die Wände, die das betrifft, habe ich allerdings nicht selbst gezeichnet (sonst wüsste ich evtl. was da passiert ist) sondern hab die aus einer Zeichnung vom Kollegen kopiert. |
Zitat:
|
So müßte das Reparaturwerkzeug aussehen. |
Super, danke! Ich hatte die letzten Wochen nicht mehr mit vectorworks gearbeitet, sondern mit Autocad LT, da hab ich wieder einiges vergessen ;-) |
Ja, ich kenn das. Dann wünsch ich mir immer, dass es sowas wie eine unabhängige standardisierte UI Richtlinie für alle CAD, CAAD und DTP Programme gäbe, statt der ganzen propitären Süppchen, die die Hersteller mit jeder Version kochen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®