fst
 
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline

Ort: Berlin

fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice fst is just really nice

Beitrag
Datum: 07.08.2003
Uhrzeit: 21:22
ID: 2315



Social Bookmarks:

Ich kann mich dem zarten Versuch nur anschliessen.

1. Wenn in einem Subnetz 255 Rechner stehen, die zu verschieden Fachbereichen gehören, und auch noch verschiedenen ?Admins? verwaltet werden, sollte man sich mal generelle Gedanken über den Sinn von Subnetzen machen. Wie kommt bei dem ganzen Traffic denn eine Verbindung zustande ?

2. Auch mit einer Standleitung kommt man mit einem Portscan nicht von aussen an den Dongleserver, denn dazwischen steht dann die Firewall, die im Fall der Uni ein separater Rechner sein dürfte.

3. Der Admin muss garnicht auf die Idee kommen das evtl. auf einem Port ein Dongle liegt, denn er hat alle Ports gesperrt, und gibt nur bestimmte frei. E-donkey und Co werden ja auch gesperrt.
Auch wenn er nicht alle Ports gesperrt hat, wird er den Zugriff, den er nicht zuordnen kann sperren.

Es ist nicht Aufgabe einer Donglesoftware ein Netzwerk abzusichern,
dafür gibt es das Betriebssystem.

Wenn es notwendig ist über das Internet auf einen Dongle zuzugreifen
sollte man VPN benutzen, und nicht einfach den ganzen Server ins Netz stellen.

Ich lasse ja auch keinen Webserver auf meinem Fileserver laufen.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
ArchiCAD 7+8 Dongle mika Präsentation & Darstellung 5 26.10.2006 17:08
Dongle-Probs ... USB-LPT-Adpater Tobias Präsentation & Darstellung 9 09.01.2005 18:16
archicad dongle macmann Präsentation & Darstellung 5 28.11.2003 15:00
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®