Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2007
Beiträge: 70
Pförtner: Offline

Ort: HH

Pförtner is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 02.12.2007
Uhrzeit: 14:23
ID: 26147



Wandstärke, füllen oder Strichstärke ?

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo,

wie macht ihr es wenn Ihr in AutoCad Grundrisse in kleinen Maßstäben zeichnet, 1:200 bis 1:1000,
nehmt Ihr einen Strich in unterschielichen Breiten oder füllt ihr die Wände mit solid ?

Ich habe alles in Doppelstrichen gezeichnet aber über SCHRAFUR verschluckt sich das Programm oft und speichtert falsch ab oder schrafiert dort wo es nicht soll obwohl alle Linien zu sind.

Vielen Dank !

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
ArchiCAD 11 - Freiflächen füllen ? doronny Präsentation & Darstellung 10 16.06.2008 17:14
Fh Potsdam oder Fh Berlin/ Bacchelor, Master oder Dipl.-Ing bene Beruf & Karriere 0 17.08.2003 22:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®