|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 03.04.2008
Beiträge: 5
minna: Offline
![]() Beitrag Datum: 06.04.2008 Uhrzeit: 14:46 ID: 27880 | Social Bookmarks: Hallo Florian, danke für deine Antwort. Es ist wirklich nicht einfach sich in den 3d-Programmen zu orientieren. Ich habe vorwiegend in 2d gezeichnet, dann in 3d (allplan). Nun möchte ich eigentlich die Möglichkeiten der 3d-Darstellung ausbauen bis hin zur Visualisierung. Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht man für die Visualisierung zusätzliche Programme wie zum Beispiel cinema4d. Kann ich meine Dateien aus allplan in cinema4d nutzen? In welchem Dateiformatwird wird es dann übernommen? Oder werden die Projekte komplett mit cinema4d geplant, d.h. Werkplanung in 2d-Darstellung bis hin zur Visualisierung? Was ich auch noch nicht rausgefunden habe ist, was kann cinema4d mehr als archicad? Archicad ist, was ich bislang gelesen habe, doch auch ein Programm mit Visualisierung. ![]() Gruß minna |
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/4491-gutes-animationsprogramm.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
animations-programm - Softonic Google Suche | dieses Thema | Refback | 26.09.2008 08:13 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Grundsätze für ein gutes Plan-Layout | Robi | Präsentation & Darstellung | 12 | 13.07.2008 16:49 |
Günstiges und gutes CAD-Programm | matra | Präsentation & Darstellung | 7 | 01.05.2008 13:37 |
Gutes neues Jahr 2005 | chrisly | Café | 0 | 30.12.2004 16:29 |