tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 14.04.2008
Uhrzeit: 15:35
ID: 28046



AW: cad - pläne in photoshop bearbeiten

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Also eigentlich sollte man das Layout in einem entsprechenden Programm machen - also z.B. InDesign. Bearbeiten würde ich die CAD Zeichnungen in Illustrator.
So wäre es zumindest professionell. Mehr dazu findest du wenn Du die Forensuche benutzt, weil dieses Thema schon sehr häufig diskutiert wurde.

Wenn Du aber unbedingt Photoshop nutzen willst, musst Du die Auflösung entsprechend hochdrehen. Bei öffnen eines vektorbasierten PDFs wirst Du danach gefragt, wie es gerastert werden soll.
für die spätere Druckdatei sollten 180 dpi ausreichen. Aber wenn Du noch viel skalieren und bearbeiten willst, würde ich mit 300 - 400 DPI importieren.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
3ds aus Rhino in Sketchup bearbeiten Lang Präsentation & Darstellung 1 02.04.2008 16:20
grafik bearbeiten SasChito2008 Präsentation & Darstellung 2 28.03.2008 10:06
autocad Stadtplan in Allplan bearbeiten mick Präsentation & Darstellung 2 28.12.2005 22:22
Bearbeiten von Blöcken in AutoCAD Florian Präsentation & Darstellung 7 08.07.2004 18:11
hilfe - 3D objekte bearbeiten und als *.gms speichern??? Tinno Präsentation & Darstellung 1 07.12.2003 15:24
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®