|
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 330
hs: Offline
Ort: Stuttgart ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.07.2003 Uhrzeit: 12:44 ID: 2188 | Social Bookmarks: Aus gegebenem Anlass eine Information plus Frage zum Thema EPS-Export aus PlotMaker3 (kommt mit AC8): aus PlotMaker konnte man bis inkl. V7 auf zweierlei Weise EPS-Dateien schreiben: einmal, indem die direkt geöffnete PM-Datei als EPS-Datei, und einmal, indem das Layout mit der eingefügten Datei als EPS-Layout-Datei gesichert wurde. Der Unterschied war, dass die EPS-Layout-Datei meistens keine Probleme beim Öffnen in Illustrator oder Photoshop machte, während bei der ersten Variante oft ein Fehler gemeldet wurde (fehlendes Parser-Modul). Da mir dieser Fehler auch in AC8 bzw. PM3 begegnet, bin ich froh, dass es die zweite Variante nach wie vor gibt, wenn auch in neuem Gewand mit dem Publizieren-Befehl. Details: http://www.architipp.de/EPS-aus-ArchiCAD_tipp_318.html Vielleicht weiss irgendein Experte, was der Unterschied bei den beiden PostScript-Dateien ist, so dass die eine in Illustrator geöffnet werden kann, die andere aber nicht? Wohlbemerkt, die zugrunde liegende PM-Datei ist ein und dieselbe. Grüsse aus Berlin
__________________ Beste Grüße Horst Sondermann MacOSX 10.6.8, ArchiCad 15, Cinema 4D R13, Vectorworks 2011, Adobe CS 5 ArchiCad-Videos auf Rendertalk.de |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Plotmaker und EPS Ausgabe | Rennwiese | Präsentation & Darstellung | 11 | 26.05.2006 18:41 |
kein eps export aus neuem plotmaker ? | holger | Präsentation & Darstellung | 5 | 26.08.2004 21:30 |
ArchiCad und Plotmaker | hs | Präsentation & Darstellung | 0 | 02.02.2004 16:04 |
EPS-Export von PlotMaker zu Photoshop | archinoah | Präsentation & Darstellung | 6 | 13.11.2002 12:11 |
Falsche Bildgröße in PlotMaker | archinoah | Präsentation & Darstellung | 1 | 31.10.2002 14:56 |