|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 07.01.2008
Beiträge: 56
arkitekt: Offline
Ort: Seeland ![]() Beitrag Datum: 19.05.2008 Uhrzeit: 08:31 ID: 28478 | Social Bookmarks: Es ist eher so, dass die Anforderungen nun durch die Möglichkeiten zwar nicht bestimmt, aber zumindest mitgestaltet werden. Ich rendere zB nicht, bin aber von Anfang an in der Entwurfsphase dabei. Die Zeichnungen, die ich produziere (3D Modell) werden vom Kollegen weiter detailliert für Renderings. Ich will das Modell später für Genehmigungs und AP nutzen sowie keine langweilige Mengenermittlung zu Fuss machen, wenn ich die Sachen ausschreibe. Dafür haben wir wie gesagt ADT getestet, was uns nicht zufrieden stellte. Revit kann viele Sachen, die uns bei ADT fehlten. (zB nicht rumhantieren mit etlichen XRefs, sofortiges Aktualisieren aller Ansichten ohne "neu berechnen" drücken zu müssen, direkte Ansicht der Stücklisten/Mengen, ohne das Export nach Excel notwendig ist, leichterer Überblick bei mehreren Personen im Projekt...) |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Autodesk Revit Architecture 08 vs. ArchiCAD 11 | Archimedes | Präsentation & Darstellung | 1 | 16.04.2008 13:23 |
Online Architecture Dictionary - Italienisch-Deutsch | Andi | Beruf & Karriere | 1 | 09.11.2005 17:57 |
Master of architecture and civil engineering | wagnerchris | Beruf & Karriere | 0 | 22.09.2004 20:12 |
Communicating Architecture | xLa B. | Entwurf & Theorie | 0 | 10.08.2003 23:34 |
architecture parlante /Schwerpunkt Europa | archinoah | Beruf & Karriere | 0 | 31.10.2002 14:23 |