|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 22.05.2008
Beiträge: 1
T.Forrester: Offline
Ort: Köln ![]() Beitrag Datum: 22.05.2008 Uhrzeit: 13:11 ID: 28554 | Social Bookmarks: Hallo Florian. Vielleicht empfiehlt sich hier ein kleiner Umweg über Photoshop oder ImageReady, ein Programm zur Vorbearbeiten von Bilder jeglicher Formate, allerdings auf Pixelbasis. Vektorbasierte Grafiken solltest du nach Fertigstellung in ein Jpeg konvertieren und dann kannst du mit den oben genannten Programmen weiterarbeiten. Das fertige Dokument kannst du dann wieder in InDesign verwenden. Es gibt aber sicher auch das eine oder andere kostenlose Tool zur Bildbearbeitung bei CHIP.de. |
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/4630-einfache-bildbearbeitung-indesign.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 31.05.2008 03:32 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Einfache Frage: maximales Glasscheiben-Format | Eulogy | Konstruktion & Technik | 14 | 28.05.2008 14:45 |
InDesign CS2 | Florian | Präsentation & Darstellung | 2 | 26.03.2007 13:48 |
ganz einfache autocad-frage | SoNici | Präsentation & Darstellung | 10 | 24.07.2006 22:07 |
Profanbauten, einfache Frage | Francis | Entwurf & Theorie | 1 | 24.07.2006 19:54 |