Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 91
Sven_W: Offline


Sven_W is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.05.2008
Uhrzeit: 21:41
ID: 28762



AW: Plangestaltung mit Allplan 2006 - geeigneter "Workflow" #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

A kommt es darauf an wie die PDF Datei erzeugt wird.

B kann man die Linienstärken beim Drucken in Allplan ja beeinflussen.


Es ist ein Unterschied ob die PDF´s direkt in Allplan exportiert werden, oder ob man über Adobe Distiller druckt. Miteinander verknüpfte Farbfelder werden beispielsweise beim Drucken über Adobe mit einer dünnen Linie verbunden. Das passiert nicht wenn man die PDF´s direkt in Allplan exportiert.

Die Linienstärken die exportiert/gedruckt werden, können halbiert werden oder eine sonstige Stärke annehmen.

Da ist man sehr flexibel mit Allplan. Das Nachbearbeiten mit Illustrator bleibt einem aber nicht erspart.

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Allplan 2004 "Element Erzeugung" geister-reiter Präsentation & Darstellung 3 11.03.2005 18:19
verkaufe "BAUKO" Buch über 1000 seiten!!! holger Biete 2 27.10.2004 20:38
faz.net - Diskuss.anstoss: "Ohne Idealismus geht es nicht" Tobias Beruf & Karriere 8 22.01.2004 22:11
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®