|
Social Bookmarks: Zitat:
Ich finde es dann doch komisch, wenn man durch z.B. den Baumstamm Linien eines Gebäudes hindurchsieht... Und ja, die besten Ergebnisse erzielt man meist von Hand. Manchmal, bei optimalem Hintergrund, kann man den Weg etwas beschleunigen, indem man bereits einige Farbbereiche über die Farbselektion herausoperiert.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | ||
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 06.06.2008 Uhrzeit: 19:01 ID: 28924 | Social Bookmarks: 10 min. Videotutorial: Freistellen eines Nadelbaumes in Photoshop [Klick öffnet mov Datei-55MB] |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Ebenenverknüpfungen in Photoshop 9 (CS2) | Florian | Präsentation & Darstellung | 3 | 19.01.2007 15:32 |
Photoshop Windeffekt | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 2 | 07.01.2007 15:24 |
Photoshop real | Blumenschein | Präsentation & Darstellung | 3 | 20.09.2006 13:57 |
Photoshop??? | yoko | Präsentation & Darstellung | 8 | 08.07.2005 13:17 |
Bilder in PDFs freistellen? | archinoah | Präsentation & Darstellung | 4 | 05.11.2002 17:52 |