Flo
 
Benutzerbild von Flo
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline

Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker

Flo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.06.2008
Uhrzeit: 12:36
ID: 28976



AW: Optimaler Rechner für ArchiCAD-Anwendung #11 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Florian Beitrag anzeigen
Ich kenne auch niemanden, der mit XP 64bit was glücklich wurde... Zu viel Ärger, Abstürze etc.
Ich nutze Windows XP 64 seit Mitte 2006 und bin sehr zufrieden. Meine 32-Bit Anwendungen laufen ohne Probleme und ich es gibt auch für fast alle meine Geräte vernünftige Treiber.

Zitat:
Zitat von Archimedes Beitrag anzeigen
Doch ArchiCAD läuft auf WIN XP 64 bit, aber nimmt dann auch bis zu 4 GB RAM in Anspruch.
Das ist auch normal so. Unter XP 64 können auch 32 Bit Programme 4GB RAM nutzen.

Zitat:
WIN 32-bit kann bis zu 3 GB RAM verwalten. Mehr RAM wird zwar angezeigt, aber nicht genutzt. Deswegen sind Rechner mit mehr als 3 GB RAM und WIN XP 32-bit sinnlos.
3GB geht aber nur, wenn man den 3GB Switch setzt und beim Kompilieren ein spezieller Flag gesetzt wird. Ansonsten ist bei ca. 2GB Schluß.

Grüße, Florian
__________________
Florian von Behr - Blog

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Schriften verschwinden vom Rechner Wera andere Themen 13 09.10.2008 16:22
CAD Programm für ältere Rechner? le vent Präsentation & Darstellung 4 01.05.2008 18:55
Anwendung DIN-Normen im priv. Schulbau martindre Konstruktion & Technik 3 10.12.2007 17:32
Notebook oder Desktop-Rechner für Studium? Kokejo Präsentation & Darstellung 48 23.08.2006 10:16
Anwendung von ArchiCAD (Uni-Umfrage) xerklon Präsentation & Darstellung 9 12.12.2004 15:29
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®