|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 09.07.2008 Uhrzeit: 14:36 ID: 29754 | Social Bookmarks: Naja, bei Duo werden die Tasks auf 2 Prozessoren aufgeteilt, und bei Quad... Es hängt aber immer vom jeweiligen Einsatz ab, ob man beim Arbeiten eine Beschleunigung merkt. Wer viel im 3D arbeitet wird mehr davon haben, als jemand der Details zeichnet. Leider habe ich keinen Test, ob z.B. ein 3 GHZ Duo schneller oder langsamer ist als ein Quad zu einem ähnlichem Preis. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schriften verschwinden vom Rechner | Wera | andere Themen | 13 | 09.10.2008 16:22 |
CAD Programm für ältere Rechner? | le vent | Präsentation & Darstellung | 4 | 01.05.2008 18:55 |
Anwendung DIN-Normen im priv. Schulbau | martindre | Konstruktion & Technik | 3 | 10.12.2007 17:32 |
Notebook oder Desktop-Rechner für Studium? | Kokejo | Präsentation & Darstellung | 48 | 23.08.2006 10:16 |
Anwendung von ArchiCAD (Uni-Umfrage) | xerklon | Präsentation & Darstellung | 9 | 12.12.2004 15:29 |