|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 09.11.2004
Beiträge: 678
Francis: Offline
![]() Beitrag Datum: 22.07.2008 Uhrzeit: 08:19 ID: 29920 | Social Bookmarks: Zitat:
Wegen Service: Alienware gehört ja zu Dell, der Service wird also vermutlich auch ganz ok sein. Und sooo häufig hat man ja auch nichts dran. Bei meinem alten Laptop (Targa, also nichts dolles) gabs auch guten Service, das Display war defekt, der Laptop wurde bei mir zuhause abgeholt und wieder hergebracht. Ein Ersatzgerät hatte ich zwar nicht, aber die Reperatur ging auch ziemlich schnell (3 Tage oder so). Und da ich noch einen anderen Rechner zuhause habe, ist es nicht so schlimm, wenn der Laptop mal ein paar Tage nicht da ist. Und das war bei Targa auch das einzige Mal in 4 Jahren (so alt ist es mittlerweile). Displaymässig hat mein alter ja auch nur 15,4 Zoll, also mit 17 wäre es schon mehr als ich gewohnt bin. Vista ist jetzt scheinbar auf allen drauf, ich hab hier noch ein XP, wäre also nicht so schlimm. Ich hab bisher nä-mlich noch nicht mit Vista gearbeitet. Und ich befürchte, dass evtl. einige Programme darauf nicht laufen, da sie zu alt sind... Schwierige Entscheidung, erst Recht wenn man ihn sich, wie z.B. bei Alienware/Dell selbst zusammenstellen lassen kann. Da zahlt man dann ja für bessere Komponenten direkt ein paar hundert Euro mehr, aber ob diese Komponenten dann so viel bringen? Und in ein paar Monaten sind sie ja auch schon wieder veraltet. Ich merke nur leider immer mehr, wie mein alter Rechner an seine Grenzen stösst. Und nach 4 Jahren wäre was Neues langsam angebracht... | |
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/4871-laptop-fuer-3d-anwendung.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 10.05.2009 16:08 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 24.01.2009 09:52 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 09.12.2008 00:29 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
CAD taugliches Laptop/Notebook | puki | Präsentation & Darstellung | 89 | 11.12.2010 15:50 |
Optimaler Rechner für ArchiCAD-Anwendung | Archimedes | Präsentation & Darstellung | 23 | 09.07.2008 14:36 |
Anwendung DIN-Normen im priv. Schulbau | martindre | Konstruktion & Technik | 3 | 10.12.2007 17:32 |
welcher laptop???? | julietArc | Präsentation & Darstellung | 19 | 07.09.2006 14:35 |
Anwendung von ArchiCAD (Uni-Umfrage) | xerklon | Präsentation & Darstellung | 9 | 12.12.2004 15:29 |