|
Social Bookmarks: Zitat:
Ich arrangiere mich jetzt auf dem Acer-Laptop mit Vista und man kann wirklich damit klar kommen. Ich denke, daß so der irgendwann zwingende Umstieg auf die nächste "ernstzunehmende" Windowsversion nicht ganz so schwer fällt. Auf allen anderen Rechnern mit denen ich zu tun habe läuft weiterhin Win XP Prof. Wenn Du Win XP 32 bit nutzt, bringen mehr als 3 GB RAM sowieso nichts. Bei Vista Home verhält es sich meines Wissens genauso. Der von mir weiter oben beschriebene Acer Aspire 9920G hat 3 GB RAM und erscheint mir zusammen mit dem tollen 20" Display gegenüber dem Sony Vaio als echtes Schnäppchen. Ich kann nach einigen Wochen den Acer nur empfehlen. Ich hatte ihn ebenfalls aufgrund einer Empfehlung gekauft und er taugt tatsächlich als Desktopersatz. Das Gewicht ist zwar heftig, aber man bekommt viel Rechner fürs Geld. | ||
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/4871-laptop-fuer-3d-anwendung.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 10.05.2009 16:08 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 24.01.2009 09:52 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 09.12.2008 00:29 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
CAD taugliches Laptop/Notebook | puki | Präsentation & Darstellung | 89 | 11.12.2010 15:50 |
Optimaler Rechner für ArchiCAD-Anwendung | Archimedes | Präsentation & Darstellung | 23 | 09.07.2008 14:36 |
Anwendung DIN-Normen im priv. Schulbau | martindre | Konstruktion & Technik | 3 | 10.12.2007 17:32 |
welcher laptop???? | julietArc | Präsentation & Darstellung | 19 | 07.09.2006 14:35 |
Anwendung von ArchiCAD (Uni-Umfrage) | xerklon | Präsentation & Darstellung | 9 | 12.12.2004 15:29 |