|
Social Bookmarks: Mir ist noch völlig unklar, wie Du Dir das überhaupt vorstellst. Du müsstest dann ja z.B. alle Metallteile die nicht betroffen sind einfärben und alle betroffenen im Original belassen. Dafür müsstest du aber mind. 2 Layer nutzen oder abweichend vom Layer die Farbe einstellen. Das wiederum hat dann aber beides Auswirkung auf alle anderen Gewerke... Eigentlich kann man bei Eurer Herangehensweise doch nur Zusatzelemente einfügen (Z.B. ein Rechteck um den Betroffenen Bereich zeichnen), die in anderen Plänen nicht vorhanden sind - oder bei der Arbeit mit XRefs, die XRef Layer umfärben. Aber vielleicht missverstehe ich auch etwas?!
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.07.2008 Uhrzeit: 19:33 ID: 29963 | Social Bookmarks: kann man in AutoCAD pur nicht Layereigenschaften speichern und laden, in ACAD Bau geht das. Man kann sozusagen die aktuelle Einstellung im Layereigenschaften-Manager speichern, dann Veränderungen vornehmen und die neuen Einstellungen erneut sichern. Danach einfach eine gespeicherte Einstellung laden und die Layer ändern ihre Farbe bzw. sonstige Einstellungen... Meinst Du sowas in der Art? |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Dublin Pläne | toast | Beruf & Karriere | 1 | 14.05.2008 16:14 |
suche pläne... | yan0 | andere Themen | 4 | 01.02.2007 23:27 |
Wo Pläne im netz ?? | A.K. | Präsentation & Darstellung | 4 | 26.08.2005 17:40 |
Pläne in M 1:50 | Lina | Präsentation & Darstellung | 9 | 07.07.2004 14:09 |