Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 6
melsch: Offline


melsch is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 02.08.2008
Uhrzeit: 13:42
ID: 30044



AW: 3d-schnitt im archicad

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

komisch, ich krieg ne benachrichtigung, dass ,kieler´ mir geantwortet hat, kann aber keine weitere antwort sehen. woran liegt das?

Mit Zitat antworten
 
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline

Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt

Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough Kieler is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 02.08.2008
Uhrzeit: 14:36
ID: 30045



AW: 3d-schnitt im archicad

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

weil Kieler gleich nach Erstellen des Beitrags diesen wieder gelöscht hat
(an die Benachrichtigung habe ich leider nicht gedacht)

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 6
melsch: Offline


melsch is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 02.08.2008
Uhrzeit: 16:22
ID: 30047



AW: 3d-schnitt im archicad #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

kieler: klingt logisch

hab inzwischen ein bissel rumprobiert und jemand gefunden, der es schon mal gemacht hat und denke nun, dass ich es hinbekommen werde. hab aber nach dem ersten stück dach das rendering erstmal abgebrochen, sonst hätte es wohl ein paar stunden gedauert. und es sitzt noch nicht alles an ort und stelle.

für alle, die mal nach dem thema suchen werden:

habe in der photorealistik-einstellung die pixel auf 4000 hochgeschraubt und dpi auf 300 eingestellt. mehr hat keinen sinn.

dann habe ich das hintergrund-bild in eine farbe ersetzt. diese kann ich dann im illustrator oder photoshop später einfach markieren und entfernen, um einen angepassten hintergrund zu erstellen.

um das bild dann noch maßstabsgetreu zu erhalten, muss ich es nur anhand eines maßes (z.b. höhe einer stütze) skalieren.

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 02.08.2008
Uhrzeit: 21:32
ID: 30051



AW: 3d-schnitt im archicad #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von melsch Beitrag anzeigen
habe in der photorealistik-einstellung die pixel auf 4000 hochgeschraubt und dpi auf 300 eingestellt. mehr hat keinen sinn.
Pixel und DIP geht in die gleiche Richtung...

Für den Druck reichen 150 dpi aus. Für die höhere Auflösung müsstest Du so nah an das Bild ran, dass Du eh nix siehst.
Nimm die Ausgabegröße z.B. 100cm teile sie durch 2,54 (für die inch in dpI) und multiplizire das mit 150.
Das ist die Grösse die in Pixel angegeben werden muß.
Die DIP kannst Du entwerder gleich auf 150 setzen oder später in Photoshop.
Die Gesamtpixelgröße sollte sich dann aber nicht verändern.
Verstanden? Oder zu wirr?
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 6
melsch: Offline


melsch is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 02.08.2008
Uhrzeit: 22:25
ID: 30053



AW: 3d-schnitt im archicad #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

ah ja, habs verstanden! schon mal vielen lieben dank!

werde es aber erst morgen, spätestens montag ausprobieren, da ich wie gesagt vor dem laaangen render-prozess alles fertig haben muss.

melde mich dann und vielleicht zeige ich auch mein werk ( wenn ich damit zufrieden bin... )

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
3D Schnitt in Archicad 11 soul:ution Präsentation & Darstellung 3 20.01.2008 22:36
Raumfunktion im Grundriss/Schnitt darstellen Francis Präsentation & Darstellung 3 19.05.2007 20:58
goldener schnitt martindre Präsentation & Darstellung 2 18.03.2004 18:15
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®