|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 20.08.2008 Uhrzeit: 11:57 ID: 30273 | Social Bookmarks: Jedes Bibliothekselement ist erstmal eindeutig. Die 12er Fenster z.B. haben ja immer die Endung 12. Es wurden also alle Objekte neu benannt. (Eine Liste gibt es also nicht) Wenn ein Fenster in AC 9 aus der AC9 Bib platziert wurde, wird es "niemals" automatisch durch ein Fenster aus der 12er bib ersetzt. Du brauchst als immer aller Objekte aus der 9er bib die benutzt wurden. Der Tip von noone ist deshalb richtig. Wenn du den Weg ubers pla nicht gehen möchtest, aber auch die Meldung mit den doppelten Elements nicht möchtest, brauchst du die Migrationsbibliotheken. (Diese Bibliotheken gibt es im ArchiCAD Bereich bei GS Help) Bei denen gibt es dann keine Probleme mit doppelten Elementen. Die doppelte Elements sind auch keine Bibliothekselemente, sondern Bilder , Textdateien und Lightscape Materialien. Bei dem Ersetzen von Objeket durch ein neues gibt es auch eine Trick, bei dem die Einstellungen erhalten werden. Normalerweise lasse ich mir den gut bezahlen, aber ich mache mal ein Ausnahme. Einfach in den Bibliothekseinstellungen STRG+ALT beim auswählen des neuen Objektes gedrückt halten. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
VectorWorks Umstieg von windows auf mac | manu08 | Präsentation & Darstellung | 8 | 17.09.2008 00:06 |
Umstieg von Autocad auf Vectorworks... | Francis | Präsentation & Darstellung | 68 | 03.07.2007 21:40 |
Schöne Bibliotheken | Florian | Bauten & Planer | 11 | 13.02.2007 14:26 |
BIbliotheken | Pat | Konstruktion & Technik | 1 | 19.07.2006 16:28 |
Bibliotheken in Cinema? | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 2 | 26.07.2004 09:40 |