Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 31.08.2008
Uhrzeit: 13:02
ID: 30386



Maßstäblichkeit von Renderings in Allplan

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo ihr Mitstreiter !!!,

Ich möchte Einzelbild-Renderings ohne Nachbearbeitung erstellen, die zB. in maßstäbliche Verdecktdrahtberechnng eingefügt werden können. Die kann man ja als PDF exportieren. Alles wird dann in PhotoShop komponiert. Also, wie würdet Ihr die Pixel umrechnen oder Pixelmenge vergrößern?

bzw. hat eine Verdecktdrahtberechnung mit Pixelflächen die selbe Qualität wie ein Rendering?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 31.08.2008
Uhrzeit: 13:19
ID: 30387



AW: Maßstäblichkeit von Renderings in Allplan

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

bzw. hat eine Verdecktdrahtberechnung mit Pixelflächen die selbe Qualität wie ein Rendering.

Also wie würdet Ihr die Pixel umrechnen oder die Bildgröße ändern?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 147
Robi: Offline


Robi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 04.09.2008
Uhrzeit: 14:52
ID: 30441



AW: Maßstäblichkeit von Renderings in Allplan #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht genau was Du machen möchtest...
Warum möchtest Du denn die verdeckt-Berechnung über ein Rendering legen?

Ich würde vermuten das wenn Du beim Rendering und der Verdeckt-Berechnung in etwa den selben Bildausschnitt wählst müssten doch die Bilder fast gleich groß werden, den Rest könntest Du doch dann in Photoshop Anpassen/Transformieren....

Vieleicht könntest Du dein Vorhaben noch etwas genauer beschreiben, dann wär´s leichter etwas dazu zu sagen...

Grüße
Robi

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 05.09.2008
Uhrzeit: 10:03
ID: 30462



AW: Maßstäblichkeit von Renderings in Allplan #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

du kannst die Verdeckt Berechnung als PDF ausgeben, dann hast du keinerlei Pixelprobleme. und Montieren kannst du das Ganze dann noch viel einfacher.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 05.09.2008
Uhrzeit: 13:03
ID: 30471



AW: Maßstäblichkeit von Renderings in Allplan #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi allezusammen... es geht mir hauptsächlich um das Prinzip... um den grundsätzlichen Umgang mit Allplan. Als CAD Programm hat es parametrische Funktionen, die maßstäblichen Layout vorsehen.
Photoshop und Skalieren verstehe ich schon aber ist es nicht schön keine Nachbearbeitung zu haben... zusätzliche Arbeit die sogar zu oft anfällt... ist gepflegter Ablauf keine Qualität und nicht erstrebenswert... oder?

Das Problem ist das Renderings in den Bildeditor ausgegeben werden und hier nur Pixel angegeben werden können. Wie kriege ich das ins Planlayout...? über Pixelfläche...?

Man kann über eine Verdecktdrahtberechnung Maßstäbliche (kein Ray Tracing, keine Schatten!!!) texturierte Perspektiven auf andere Teilbilder ausgeben...aber die Qualität ist eine niedrige...

Aktuell wollte ich das Rendering als Layer vor einem Drahtmodell der Umgebung setzen. Eine Umgebung die ich frei gestalten könnte, zB. erhält die Umgebung Fotos des Bestands als Textur, es wäre ein stilisiertes Layout... eine rationalisiertes Einpassen ins Foto...

Was hier allgemein nocht nicht berücksichtigt wurde ist die Druckaulösung... hier klappen max 1200dpi um Ecken sogar 2400dpi... was meint Ihr?

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline


noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough noone is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 05.09.2008
Uhrzeit: 13:46
ID: 30475



AW: Maßstäblichkeit von Renderings in Allplan #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Du kannst das Rendering über einfügen -- Grafik ins Planlayout einsetzen und da dann auch skalieren.

Grundsätzlich ist aber ein Umgang mit Grafiken in Grafikprogrammen einfacher.

Wenn du ein Wettbewerb oder Entwurf layoutest, würde ich dir eine Bearbeitung in Grafikprogrammen emfehlen.

Bei Werkplanung dann lieber alles im CAD System machen, da du die Pläne immer wieder aktualisieren musst.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
projekte von Allplan 2005 zu Allplan 2004 Leonie Präsentation & Darstellung 5 03.07.2008 11:27
innenraum renderings ev1an Präsentation & Darstellung 16 30.01.2007 13:48
Materialien / Texturen für Renderings Vakilandor Präsentation & Darstellung 4 04.07.2006 12:05
Videoformate für Renderings Florian Präsentation & Darstellung 1 06.07.2002 23:19
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®