|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 10.09.2008 Uhrzeit: 12:39 ID: 30506 | Social Bookmarks: du suchst Dir Deine gewünschte Kameraposition, speicherst diese ab (optional), Renderst das Perspektivefenster mit den gewünschten Einstellungen. Dann gehst du in das Grundrissfenster, klickst unten bei den Ansichten auf "freie Ansicht", dann kommt ein Kameraeinstellfenster, dort kannst du "aus Animationsfenster übernehmen" klicken. Dann die als Drahtmodell gezeigte Ansicht als Verdecktberechnung Rechnen und als PDF ausdrucken. Diese kannst du jetzt in Photoshop als Vektor einlesen und die Animation danach skalieren. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Rhinoceros und Schnitte erzeugen | KingKong | Präsentation & Darstellung | 5 | 08.05.2008 02:00 |
Archicad10-Hintergrund-layout | russbehnaggary | Präsentation & Darstellung | 2 | 11.06.2007 01:25 |
Grundriss,Schnitte,Ansichten | Jenni_83 | Studium & Ausbildung | 4 | 31.12.2005 00:19 |
Allplan 2003: Füllungen im Hintergrund | Tobias | Präsentation & Darstellung | 6 | 07.06.2005 19:19 |
2d Schnitte in VectorWorks | jones | Präsentation & Darstellung | 6 | 11.12.2004 19:02 |