|
Social Bookmarks: Vorweg: Ich habe von Max keine Ahnung. Da aber alle 3D Programme ähnlich funktionieren würde ich folgende Vorschläge machen. 1.) Wenn es aus der Entfernung nur so aussehen soll, dann würde ich eine Textur mit Alphakanal erstellen und per UVW applizieren. 2.) Wenn man etwas näher heran geht und die Struktur selber eine Stärke bekommen soll, würde ich ein Displacement mit 1.) kombinieren. 3.) Wenn es für ein 3D Detail ist, und echt so gebaut sein muss, glaube ich, dass z.B. Rhino die bessere Wahl wäre. Mit Cinema 4D könnte man vielleicht mit Hilfe des Clothilde Plug-Ins so etwas erstellen. Da kann man eine Struktur flach bauen und dann über eine gewölbte Form legen... (Das geht aber nur bis zu einem gewissen Grad. Irgendwann sind es zu viele Polygone!)
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Muster LV gesucht | Kieler | Planung & Baurecht | 8 | 14.06.2006 10:30 |
2D Schraffuren/Muster als dxf/dwg | sandy | Präsentation & Darstellung | 2 | 26.04.2006 12:52 |
Wo Pläne im netz ?? | A.K. | Präsentation & Darstellung | 4 | 26.08.2005 17:40 |
Baustoffe im Netz? | Leonie | Konstruktion & Technik | 3 | 18.04.2005 15:00 |
Baukonstruktionszeichnungen im Netz !? | conqueror | Beruf & Karriere | 7 | 30.11.2004 10:00 |