|
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 12.09.2008 Uhrzeit: 17:02 ID: 30530 | Social Bookmarks: Gute Frage, nächste Frage ! Ist wohl so beabsichtigt. War aber auch schon in der 11 und 10er so, es ich hab keine Beschwerden gehört. Der Unterschiede der Arbeitsweisen leucht mir auch nur teilweise ein. Letzendlich geht es doch in beiden Fällen um das aktivieren von Bauteilen. Ich werde mal anregen das die Einstellung für das 2D und 3D entkoppelt wird. FST |
Social Bookmarks: Im 3D ist es viel einfacher Bauteile mit dem Magneten zu aktivieren, da ich sie ja zusätzlich über die Höhendefinition unterscheiden kann. Mich persönlich stört es auch nicht so. Einige Kollegen scheinen sich aber daran gewöhnt zu haben und waren jetzt etwas irritiert. Da dachte ich, ich frag mal ![]() Danke für die Antwort. Schönes Wochenende. Samy | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 15.09.2008 Uhrzeit: 08:52 ID: 30540 | Social Bookmarks: Ich finde es auch schade, dass man nicht angewählte Elemente bei Umschalten in 3d aktiviert bekommt, dies würde ein Bearbeiten im 3d erheblich vereinfachen, da sich Elemente im 2d viel einfacher anwählen lassen. |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 15.09.2008 Uhrzeit: 11:28 ID: 30542 | Social Bookmarks: Da momentan nur die aktivierten Bauteile im 3D dargestellt werden, würde das nicht funktionieren, ohne andere Funktionen zu ändern. |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 14.10.2008 Uhrzeit: 16:12 ID: 30826 | Social Bookmarks: Noch ein kleiner Zusatz. Mit der Leertaste kann man bei der Auswahl umstellen, ob man auf einen Eckpunkt klicken muss, oder ob die Fläche reicht. |
Social Bookmarks: Das war bekannt. Aber trotzdem danke ![]() | |
Registriert seit: 07.08.2003
Beiträge: 1.267
fst: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.10.2008 Uhrzeit: 11:55 ID: 30858 | Social Bookmarks: Mir nicht ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
VectorWorks Umstieg von windows auf mac | manu08 | Präsentation & Darstellung | 8 | 17.09.2008 00:06 |
Umstieg von AC 9 auf AC 12 - Bibliotheken | Samsarah | Präsentation & Darstellung | 9 | 21.08.2008 11:17 |
Umstieg von Autocad auf Vectorworks... | Francis | Präsentation & Darstellung | 68 | 03.07.2007 21:40 |