tektorum.de

tektorum.de (https://www.tektorum.de/)
-   Präsentation & Darstellung (https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/)
-   -   import dwg in VW (https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/4996-import-dwg-vw.html)

marjn 21.09.2008 11:00

import dwg in VW
 
hallo zusammen,

folgendes problem:

ich möchte eine 110MB große .dwg in vectorworks2008 importieren.
90% schafft mein rechner auch, dann wird die aktion abgebrochen
aufgrund von zuwenig speicherkapazität.

gibt es eine möglichkeit, den speicher zu vergrößern?
oder besteht eine andere möglichkeit für mich, die datei zu öffnen?

hintergrund des datenaustausches ist, dass ich einer mitdiplomandin beim
3D-modell helfe, welches sie quasi im archicad baut, mir gibt und ich setze es in das 3D-umgebungsmodell, stelle ihr dann die gewünschte perspektive ein, sodass sie die exportierten rasterbilder dann weiterbearbeiten kann.

oder kann es sein, dass sie grundlegende einstellungen im archicad machen kann, damit ich nicht so eine monsterdatei verarbeiten muß?

mika 21.09.2008 13:16

AW: import dwg in VW
 
Wie viel Speicher hast Du denn ?
Und auf welchem System ?
Unter Windows mit max. 3GB von denen Du auch noch den Grafikspeicher der dezidierten Grafikkarte und den Bedarf des Systems abziehen mußt, könnte es schon eng werden, aber ich glaube nicht so eng. wahrscheinlich wäre es jetzt sinnvoller, zu wissen, ob man n ArchiCAD im Translator Einstellungen vornehmen kann, die die Datei von unnötigem Ballast befreien. Sind in dem Modell z.B. Möbel und Fenster/Türen mit hohem Detailierungsgrad (z.B. Fenstergriffe und Beschläge) drin ? Dann wäre es gut diese Ebenen bzw. diese Optionen der Objekte in ArchiCAD auszuschalten.

Vielleicht geht es mit 3ds oder einem anderen Format besser.

martinus 24.09.2008 23:20

AW: import dwg in VW
 
macht den niemand mehr seine diplomarbeit alleine?

Flo 25.09.2008 07:32

AW: import dwg in VW
 
Zitat:

Zitat von marjn (Beitrag 30579)
gibt es eine möglichkeit, den speicher zu vergrößern?

Mehr Speicher gibt es in jedem Computerladen.

Zitat:

oder besteht eine andere möglichkeit für mich, die datei zu öffnen?
Versuch es doch mal mit einem anderen Format wie z.B. OBJ oder 3DS, wenn VectorWorks diese lesen kann.

Florian

marjn 25.09.2008 10:07

AW: import dwg in VW
 
also per .3ds läßt sich die datei auch nicht öffnen, da streikt der rechner schon bei 16%
ich habe mich dann an eine bekannte gewandt, die im gegensatz zu mir einen
neuen pc mit entsprechend viel RAM hat - die sich öffnende datei, die als .dwg "nur" 110mb groß war,
blähte sich in vw direkt zu mehr als doppelter größe auf.
damit ließ es sich dann auch nicht arbeiten. zumindest habe ich aber mal einen blick darauf werfen können.
das problem ist halt, dass jedes archicad-objekt im vw als einzelnes smbol ankommt.
und wie es schien, nicht nur die objekte, sondern schlichtweg alles, was 3d ist, wird als extra symbol dargestellt.

da meine kommolitonin jedoch schon kommenden dienstag abgeben muß, hat sie die perspektiven gecancelt
und schaut selber mal,wie weit sie kommt.

trotzdem danke für die antworten

3dgeplagt 25.09.2008 19:36

AW: import dwg in VW
 
Zitat:

Zitat von martinus (Beitrag 30608)
macht den niemand mehr seine diplomarbeit alleine?

...zeichnet niemand mehr per hand?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®