![]() |
AutoCAD Frage Ich hab da mal ne frage. es geht darum, das wir in der Schule das programm auch haben und sollen da nen lageplan erstellen. da gibt man ja die koordinaten dann an, wo man die linien dann hinsetzt. inner schule gibt man die punkte an zb. : 10,10... dann 10,20. bei mir addiert er diese punkte immer, so das der 2. punkt : 20,30 wäre. ich möchte das aber auch so haben, das er diese punkte nicht addiert. weiß jemand, wie ich das mache? wäre super, wenn mir da jemand helfen könnte. Frage 2 : ich hab AutoCAD 2009 und wollte aber wieder 2008 haben. hatte 2009 deinstalliert, aber autodesk design review ging nicht weg, hab dann alles davon gelöscht, aber bei der installation von 2008 zeigt er mir an, dass das autodesk ne neuere version drauf ist und somit klappt das mit 2008 an. weiß da jemand was? |
AW: AutoCAD Frage Zitat:
Bedeutet Deine Frage, dass Du bei jeder Eingabe von der vorherigen ausgehen möchtest? In diesem Fall bedient man sich bei Autocad der "relativen Koordinaten", die man mittels "@" eingibt: @52,37,-82 heisst: vom letzten Punkt ausgehend 52 Schritte Richtung X, 37 Richtung Y usw. Autodesk Design Review ist ein eigenständiges Programm, dass auch eigens desinstalliert werden muss. Ob das nach Deinem "Kettensägenmassaker" per Löschtaste noch möglich ist, kann ich jetzt nicht beantworten. Liegen die Dateien noch im Papierkorb und könnten wiederhergestellt werden? Gruss aus dem trüben Lyon Heinz |
AW: AutoCAD Frage zu Frage 1: Du wirst bei dir die dynamische Eingabe aktiviert haben (F12); wenn diese aktiv ist kannst du mit der Sysvar DYNPICOORDS steuern ob bei der Eingabe relative oder absolute Koordinaten verwendet werden. Heißt also, du musst, wenn du absolute Koordinaten verwenden willst entweder: - ein # vor die Eingabe schreiben oder - DYNPICOORDS auf 1 stellen oder - die dynamische Eingabe deaktivieren |
AW: AutoCAD Frage was das "Kettensägenmassaker" angeht, ich gehe von Windows-XP aus: - den Rechner im Windows Explorer nach AutoCad Dateien durchsuchen (besonders in den 'Eigenen Dateien' und 'C:\Dokumente und Einstellungen\***' nistet sich viel ein. Lösche alles, was Du findest. - dann die Registry entweder manuell (start->ausführen->regedit) nach AutoCad-Schlüsseln durchsuchen, oder mit einem Regcleaner (RegCleaner - Download) und ebensolche löschen. - in 'Systemsteuerungen->Software' gucken, ob Du noch was deinstallieren kannst, wenn ja, dann tu es, - Rechner neu starten - AutoCad reinstallieren - zeichnen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®