|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 36
bastelheld: Offline
Ort: NRW ![]() Beitrag Datum: 27.10.2008 Uhrzeit: 12:57 ID: 31059 | Social Bookmarks: Hallo zusammen, früher habe ich meine Pläne in AutoCad gezeichnet und im Illustrator das Layout angelegt. Die Methode wurde ja schon zu Genüge erläutert. Im Autocad als 2000er Version abspeichern und im Illustrator wieder öffnen etc. Nun stehe ich vor dem Problem, daß mit Illustrator CS1 die in AutoCad angelegten Layer in einzelne Ebenen umgewandelt wurden. Zur weiteren Bearbeitung war das mehr als praktisch und komfortabel. Mit Illustrator CS3 ist diese Möglichkeit nun anscheinend verloren gegangen (oder ich mache etwas falsch). Zwar kann ich immer noch die AutoCad Datei öffnen, es wird auch alles richtig angezeigt, jedoch wird die Zeichnung nur als eine einzelne Gruppierung eingefügt. Diese kann man zwar auflösen um die Objekte einzeln zu bearbeiten, aber dennoch liegt alles auf einer Ebene. Ich denke, daß Problem liegt an der Gruppierung, weiß aber nicht, wie ich diese umgehen kann. Auf meinem alten Rechner habe ich immer noch eine CS1 Version liegen. Mit dieser ist es kein Problem. Als Umweg kann ich auch die Datei erst mit CS1 öffnen, wieder als .ai abspeichern und dann mit CS3 öffnen. So klappts - allerdings hat mein Büro nur CS3. Weiß jemand Rat? |
Social Bookmarks: Hast Du mal geguckt, ob beim Importieren vielleicht noch ein kleiner Optionen Knopf o.ä. vorhanden ist, über den Du weitere Einstellungen machen kannst?
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 36
bastelheld: Offline
Ort: NRW ![]() Beitrag Datum: 27.10.2008 Uhrzeit: 15:11 ID: 31065 | Social Bookmarks: Leider gibt es ja keine echte Import Schaltfläche mehr. DWGs werden also genauso wie die .ai Dateien über "öffnen" angesteuert. Zwar wird eine Schaltfläche "DXF/DWG-Optionen" eingeblendet, über diese läßt sich allerdings die Skalierung und welches Layout importiert werden soll steuern. Die Hilfe schreibt bzgl. Import aus AutoCAD... "AutoCAD-Dateien können sowohl im DXF- als auch im DWG-Format vorliegen. Sie können AutoCAD-Dateien ab Version 2.5 bis Version 2006 importieren. Während des Importvorgangs können Sie Folgendes festlegen: die Skalierung, die Einheitenzuordnung (benutzerdefinierte Einheit zum Interpretieren aller Längendaten in der AutoCAD-Datei), ob Linienstärken skaliert werden sollen, das zu importierende Layout und ob das Bildmaterial zentriert werden soll." ... aber leider nichts zur Layerstruktur oder Ebenen. Ich habs auch mal mit Platzieren versucht, aber das Ergebnis ist das selbe. |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 27.10.2008 Uhrzeit: 17:24 ID: 31079 | Social Bookmarks: das ging in CS auch nur wenn der Haken richtig saß, ist vielleicht bei Deinem CS3 genau so... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 36
bastelheld: Offline
Ort: NRW ![]() Beitrag Datum: 28.10.2008 Uhrzeit: 10:03 ID: 31100 | Social Bookmarks: Schade, der Haken war zwar noch nicht gesetzt aber daran scheint es nicht zu liegen. Illustrator CS3 importiert immer noch alles als eine Gruppe auf eine Ebene. |
Registriert seit: 22.02.2005
Beiträge: 2.336
Kieler: Offline
Ort: Kiel
Hochschule/AG: Architekt ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 28.10.2008 Uhrzeit: 10:38 ID: 31101 | Social Bookmarks: das gibt´s doch nicht! ![]() |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 36
bastelheld: Offline
Ort: NRW ![]() Beitrag Datum: 28.10.2008 Uhrzeit: 14:45 ID: 31110 | Social Bookmarks: Leider doch. Hat den jemand Erfahrung mit dem Importieren von AutoCAD auf speziell Illustrator CS3? Und wenn ja, funktioniert es bei anderen oder ist es vielleicht tatsächlich nicht mehr möglich? P.S.: ADT 2007 (allerdings nur die normalen AutoCAD Werkzeuge in Benutzung) auf Illustrator CS3. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
bei meinem autocad plan lassen sich die layer nicht löschen | mick | Präsentation & Darstellung | 10 | 02.11.2006 17:35 |
Layer löschen in AutoCAD | Florian | Präsentation & Darstellung | 10 | 23.07.2005 23:08 |
AutoCAD: Neue Layer in allen Ansichtsfenster gleich frieren | Patrick | Präsentation & Darstellung | 0 | 23.02.2005 13:57 |
AutoCAD 2004: Layer-Steuerung von Ansichtsfenstern übertragen | Patrick | Präsentation & Darstellung | 2 | 27.11.2004 21:47 |
Layer Manager und Layout verknüpfen in AutoCAD | Florian | Präsentation & Darstellung | 12 | 12.07.2004 18:29 |