![]() |
InDesign: Berechnung des richtigen Grundlinienrasters Ich quäle mich in InDesign immer wieder damit, das richtige Grundlinienraster zu finden. Weiß jemand zufällig, wie man für einen Schrifttypen mit einer Schriftgröße ein Grundlinienraster ermittelt, dass dem automatischen Zeilenabstand entspricht? Bisher gehe ich immer den recht umständlichen Weg, dass ich statt des Grundlinienrasters für das ganze Dokument ersteinmal ein Grundlinienraster für einen Textrahmen (in den Textrahmenoptionen) anwende. Der Vorteil dabei ist, dass es dort eine Vorschau gibt. Dort nähere ich mich Stückchenweise an, bis ich das optimale Raster auf 2 oder 3 Nachkommastellen gefunden habe. Aber eigentlich müsste es doch auch einen rechnerischen Weg geben?! |
AW: InDesign: Berechnung des richtigen Grundlinienrasters Schriftgröße * Autom. Zeilenabstand = Abstand Grundlinienraster also z.B. 9,5pt * 140% = 13,3pt (das wird sogar im Absatzformat-Dialog automatisch angezeigt, Du mußt nichtmal selbst rechnen...) Und im Grundlinienraster-Voreinstellungen-Dialog tippst Du jetzt einfach "13,3pt" ein, laß Dich nicht von den mm-Voreinstellungen irritieren, pt werden automatisch in mm umgerechnet. Gruß, Matthias |
AW: InDesign: Berechnung des richtigen Grundlinienrasters Oh.... :eek: Danke (Man komme ich mir gerade blöd vor...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®