|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 26.11.2008
Beiträge: 2
Jango: Offline
![]() Beitrag Datum: 27.11.2008 Uhrzeit: 09:38 ID: 31475 | Social Bookmarks: Zitat:
Vektorisieren jaein.. also das wäre halt die Methode mit Coral gewesen, erschien mir aber auch sehr schwierig. Ich dachte nur man könnte eventuell die Neuzeichnung mit einem CAD-Programm vereinfachen oder gar von einem Laien ausführen lassen, wenn man die vorhandene Zeichnung in irgendeiner Form nutzen kann. Mir schwebt etwas vor, wie man im einfachsten Fall die Zeichnung "abpauscht" also in den Hintergrund legt und neu zeichnet. Oder aber, dahingehend eigentlich die Fragestellung, ob es für sowas keine Erkennungstools gibt, die beispielswese Knotenpunkte erkennen und editierbar machen. Generell würde ich gerne wissen, ob es definitiv von einem Architekten von vorn bis hinten neu gemacht werden muss oder aber ob die Daten genutzt werden können und schon dem Architekten übergeben werden können. Das ganze ist natürlich eine finanzielle Angelegenheit. Bei den Summen die ich gehört habe, war ich mir nicht mehr sicher ob ich das richtige studiert habe ![]() | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
organische form - tragend | jan12345 | Konstruktion & Technik | 2 | 09.07.2007 20:54 |
form Z anhänger | sart | Präsentation & Darstellung | 2 | 27.03.2007 22:35 |
Nebenjob Bauzeichnung ohne Zeitdruck | abcroller | Beruf & Karriere | 1 | 16.05.2006 15:29 |
GIS-Daten | stadt | andere Themen | 5 | 20.10.2005 12:15 |
Platz mit L-Form | Sayonara | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 1 | 13.01.2005 19:30 |