Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 147
Robi: Offline


Robi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.11.2008
Uhrzeit: 17:33
ID: 31515



AW: Problem beim InDesign Export

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

mmmhhh, schon komisch.

Habe deinen Rat befolgt und jede Seite einzeln exportiert - und es hat geklappt.
Komme so zwar zum Ziel, befriedigend ist es aber noch nicht.

Wo kann ich denn noch meine Vorgehensweise/meine Einstellungen verbessern bzw. wie geht ihr vor, welche Einstellungen nehmt ihr vor?

Mit Zitat antworten
Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 01.12.2008
Uhrzeit: 15:00
ID: 31522



AW: Problem beim InDesign Export

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Klingt für mich so, als wäre ein Objekt auf der ersten Seite (also die, die Porbleme macht) nicht ganz in Ordnung. Irgendwie führt sie dazu, dass Dein Rechner so viele Resourcen saugt, dass der Export nicht sauber ausgeführt wird. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit Dateien aus ArchiCAD. Es ließ sich damals nur beheben, indem ich die eingebettenen PDF-Dateien in Illustrator geöffnet und neu abgespeichert habe. Danach traten die Problem in InDesign nicht mehr auf.
Das würde ich mal nur bei den PDFs auf der Problemseite probieren. Wenn es dann geht, war schlicht eine der PDF-Dateien korrupt...

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 147
Robi: Offline


Robi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 01.12.2008
Uhrzeit: 19:28
ID: 31525



AW: Problem beim InDesign Export #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hömma, wenn die korrupt ist kriegt die nen bischen Kohle und dann läuft die wieder! :-)

Habe mittels eines anderen Programms mal den Resourcenverbrauch während des Exports beobachtet, ich glaube die .pdf-Erstellung frisst bei mir nach und nach den Hauptspeicher auf.

Ansonsten lief es schon etwas besser nachdem ich in Allplan die .pdf-Einstellungen geändert hatte (Thema Farbprofile usw.). Gibt es zu den Adobe-Farbprofilen eigentlich nen Thread? Oder könnte da mal jemand seine Einstellungen verraten?

Das mit Illustrator werde ich mal ausprobieren, wobei ich manchmal das Gefühl habe das die Strichstärken im Illu aufgeblasen werden. Kann das sein?

Danke für eure Hilfe!

Mit Zitat antworten
Admin
 
Benutzerbild von Samsarah
 
Registriert seit: 08.06.2002
Beiträge: 1.141
Samsarah: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Gründer

Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough Samsarah is a jewel in the rough

Beitrag
Datum: 01.12.2008
Uhrzeit: 20:59
ID: 31526



AW: Problem beim InDesign Export #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zu Farbprofilen gab es hier schon einige Diskussionen. Guck mal in der Suche. Ich glaube nicht, dass die Farbeinstellung irgendwelche Auswirkungen auf den Speicherverbraucht hat. In der Regel ist beim Export irgendwas schief gelaufen.

Mit Linien in Illustrator hatte ich keine Probleme oder augeblasenen Exemplare... es geht ja auch erstmal darum zu sehen, welche Datei das Problem verursacht. Ggf. kann man die dann auch einfach nochmal aus dem ursprünglichen Programm exportieren und dann geht's plötzlich.

Hat eben alles ein Eigenleben .

Samy

P.S. wenn man mit korrumpierten Dateien Geld verdienen könnte, wären wir doch alle schon reich...

Mit Zitat antworten
tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 02.12.2008
Uhrzeit: 08:34
ID: 31530



AW: Problem beim InDesign Export #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hier mal ein paar Anmerkungen:

1. Es sei denn Du hast einen 64bit Rechner und sowohl InDesign als auch Acrobat liegen als 64bit Anwendung vor, bringen dir die 4GB RAM so gut wie nichts, da ein 32bit System nur 2 GB pr Applikation verwenden kann.

2. Wir haben im Büro alle mehr oder weniger baugleiche Rechner, die gemeinsam über eine Software gemanaged werden. D.h. eigentlich sollten alle System ziemlich exakt die gleichen sein. Tatsache ist aber, dass es auch bei uns immer wieder vorkommt, dass ein InDesign Dokument an einem Rechner nur stückchenweise exportiert werden kann und ein anderer Rechner das ruck-zuck ohne Probleme macht...

3. Machs nach Patricks Anleitung und spar Dir die Zeit einer aufwendigen Fehlersuche. Ein Bugreport dürfte aber nicht schaden. Beim nächsten Update geht's vielleicht auch so wieder...

4. Was Du noch in den Exporteinstellungen versuchen solltest wäre:
  • die Auflösung auf 180dpi stellen
  • Farbumwandlungen ausstellen
  • und die Qualität Transparentreduzierung gering halten
  • einmal als Acrobat 4 und einmal als Acrobat 5 exportieren
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
InDesign CS3: Absturz beim Export itz Präsentation & Darstellung 10 27.10.2008 22:44
Problem mit Liniedarstellung beim Export aus SketchUp Patrick Präsentation & Darstellung 2 03.03.2008 19:47
Problem beim pdf drucken-Vektorworks evaholzinger Präsentation & Darstellung 2 18.08.2006 10:29
Illustrator: Absturz beim Export mika Präsentation & Darstellung 2 14.11.2004 17:27
InDesign Absturz beim PDF-Export mika Präsentation & Darstellung 0 14.11.2004 12:19
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®