Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 42
Yorker: Offline


Yorker is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.12.2008
Uhrzeit: 16:08
ID: 31646



AW: C4D Render Settings

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von devran Beitrag anzeigen
...schade das man bei C4D keine Scripte mit Settings laden kann...
Wer sagte denn, dass das nicht geht? Du brauchst dafür kein Script. Man kann Rendervoreinstellungen speichern und laden. Siehe Rendervoreinstellungen->Datei... Du kannst für jede c4d-Datei sogar verschiedene Render-Presets speichern: Hauptmenü->Rendern->Neue Rendervoreinstellungen...

Die von Maxon voreingestellten Werte sind ja nicht so unbrauchbar. Das Hantieren mit diesen Werten setzt nun mal etwas Erfahrung und Verständnis der verschiedenen Parameter voraus. So etwas von anderer Quelle einfach nutzen zu wollen, um Zeit zu sparen, ist vielleicht (im Glücksfall) der einfachste Weg, aber nicht der beste. Wenn man die Einstellungen gut kennt, änderst man die Standardwerte etwas und gut ist. Niemand kann die Rendervoreinstellungen für deine Szenen erstellen... das kannst nur du selbst. Wie bereits in meiner ersten Antwort erwähnt, sind die notwendigen Werte von deiner Szene abhängig: von benutzen Lichtern, deinen Materialien, der Kamera-Perspektive, Animationen und von gewünschten Effekten und der gewollten Stimmung usw. Also einfach mal die Hilfe zu diesem Thema lesen, testen und lernen. Das Lernen kann dir keiner abnehmen.

Falls du doch Texturen oder andere Dinge meinst... sowas lädt man über den Content-Browser oder über "Datei Hinzuladen" in das Projekt.

Geändert von Yorker (11.12.2008 um 16:14 Uhr). Grund: Ergänzung

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 147
Robi: Offline


Robi is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 11.12.2008
Uhrzeit: 20:05
ID: 31648



AW: C4D Render Settings

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hallo!

Versuche zur Zeit auch c4d zu lernen. Habe mir das Buch "Licht, Schatten, Raum" von Horst Sondermann zu gelegt und damit eigentlich einen Recht "leichten" Einstieg gefunden. Vieleicht gibt´s das ja in eurer Bib - darin könntest du etwas finden, vieleicht passen ja die Einstellungen der Beispiele zu deinen Szenen.

Allerdings glaube ich das Du um "ausprobieren" nicht herum kommst, denn bei mir passten die Einstellungen (von den Werten her) nicht so richtig. Allerdings wusste ich dann jedenfalls welche der vielen "Schrauben" ich drehen könnte um das Ergebnis zu beeinflussen.
Auch ist das Programm sehr komplex, man kann so viel damit machen das man als Anfänger gar nicht so recht weis welches Werkzeug wann das richtige ist.
Für Tips oder Links zum Thema "C4D für Noobs die Architektur visualisieren möchten" wäre ich ebenfalls sehr dankbar!

Viel Erfolg weiterhin!
Robi

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 12.12.2008
Uhrzeit: 09:17
ID: 31650



AW: C4D Render Settings #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

hi... ich meinte Render-Settings die man dan auseinandernehmen kann... man kann dann die Einstellungen nachschauen... das erspart Lernzeit... bei V-Ray heisst übrigens die fail-safe Einstellung DMC Deterministic Monte Carlo...hihiinfo... ciao devran
__________________
"Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 42
Yorker: Offline


Yorker is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 13.12.2008
Uhrzeit: 16:22
ID: 31666



AW: C4D Render Settings #4 (Permalink)
Social Bookmarks:

Das hättest du ja mal etwas deutlicher formulieren können. Für mich klingt das nach der Protokoll-Datei, die Cinema schreiben kann, wenn man das wünscht. Aber da steht leider nicht so viel drin. Wenn du Vray hast, dann brauchst du doch gar nicht mehr mit dem AdvancedRenderer arbeiten. Ich weiß übrigens nicht, ob sich das mit der R11 geändert hat. Arbeite selber noch mit R10.

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 13.12.2008
Uhrzeit: 21:12
ID: 31669



AW: C4D Render Settings #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

äh... hi, vielleicht kann man ja Render-Settings über den Content-Browser installiern...
__________________
"Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 236
devran: Offline

Ort: Bad Vilbel

devran will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 18.01.2009
Uhrzeit: 16:52
ID: 32173



AW: C4D Render Settings #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Hi Freunde und wie sieht es aus mit Rendersettings für C4D Advanced Renderer... kennt keiner Webseiten mit Fertigen Szenen oder Presets die man laden kann? ... ciao devran
__________________
"Durch nichts wird Ziel und Sinn unserer Arbeit mehr erschlossen,als...MvdR

Mit Zitat antworten
Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 42
Yorker: Offline


Yorker is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 18.01.2009
Uhrzeit: 19:22
ID: 32175



AW: C4D Render Settings #7 (Permalink)
Social Bookmarks:

Dazu ist ja wohl hier schon alles gesagt worden. Wenn du die Antworten einfach ignorierst, kann ich deine Frage einfach nicht mehr ernst nehmen. Oder mit meiner Vermutung, dass Du uns veräppeln willst, liege ich gar nicht so falsch.

Wenn etwas mit c4d nicht so funktioniert, wie du dir das vorstellst, dann konkretisier doch bitte dein Problem.

René

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Render-Stile tenorvision Präsentation & Darstellung 6 05.08.2006 12:34
VW und Maxwell Render Dr.Evil Präsentation & Darstellung 1 16.05.2006 11:01
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®