|
Social Bookmarks: Ich würde die Schnitte per Hand 2D neu zeichen. Dabei wird nämlich nur das dargestellt, an was man denkt - also was man zeigen will ![]() Bei super komplizierten Räumen mit mehrfach gekrümmten Elementen würde ich eine Ausnahme machen und den Schnitt aus 3D erstellen und dann reduzieren. Das ist aber auch sehr Auswendig.
__________________ Florian Illenberger tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur: | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnitte mit perpektivischen Hintergrund | Robi | Präsentation & Darstellung | 4 | 10.09.2008 12:39 |
Rhinoceros und Schnitte erzeugen | KingKong | Präsentation & Darstellung | 5 | 08.05.2008 02:00 |
ArchiCAD: Schnitte zeichnen | mika | Präsentation & Darstellung | 13 | 02.11.2006 22:56 |
Grundriss,Schnitte,Ansichten | Jenni_83 | Studium & Ausbildung | 4 | 31.12.2005 00:19 |
2d Schnitte in VectorWorks | jones | Präsentation & Darstellung | 6 | 11.12.2004 19:02 |