Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 12.01.2010
Beiträge: 29
alfie: Offline


alfie is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.02.2010
Uhrzeit: 21:52
ID: 37738



AW: rendersettings vray

#1 (Permalink)
Social Bookmarks:

Man sollte sich intesivst mit dem Handbuch befassen. Sei es nun vray für rhino oder vray für 3ds max. Man kann sich nicht mal eben hinsetzen, das programm begreifen und ein perfektes rendering ausspucken.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es nur mit viel Lesen, lesen, probieren, lesen und probieren geht. Wenn man den renderer in seiner Gesamtheit nicht versteht, macht das Programm mit einem was es will. Das erging mir anfangs nicht anders...

Dieser Kommentar ist alles andere als böse zu verstehen. Aber das ist die einzige Möglichkeit sich viel Frust zu ersparen und erste Erfolge zu erzielen...
__________________
„Fürchte nicht, unmodern gescholten zu werden. Veränderungen der alten Bauweise sind nur dann erlaubt, wenn sie eine Verbesserung bedeuten, sonst aber bleibe beim Alten. Denn die Wahrheit, und sei sie hunderte von Jahren alt, hat mit uns mehr Zusammenhang als die Lüge, die neben uns schreitet.“

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline


Schmetterling* is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.02.2010
Uhrzeit: 21:58
ID: 37739



AW: rendersettings vray

#2 (Permalink)
Social Bookmarks:

Was meinst du hab ich den ganzen Tag gemacht? Ich hab mir 5 verscheidene Tuts über Vray und Rendering durchgelesen, die es ja belustigenderweise nur auf Englisch gibt. Ich hab mich im Internet überall da schlau gemacht, wo ich was nützliches gefunden hab, zudem hab ich noch alles so eingestellt wie das in den Tuts erzählt wurde und hab zusätzlich noch in meinen Unterlagen rumgeblättert.Und? Es klappt überhaupt nichts!

Daher hat mir dein Beitrag auch nicht viel gebracht.

Mit Zitat antworten
ehem. Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Beiträge: 140
Schmetterling*: Offline


Schmetterling* is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 10.02.2010
Uhrzeit: 23:05
ID: 37740



AW: rendersettings vray #3 (Permalink)
Social Bookmarks:

Egal, kommen wir wieder auf das eigentliche Thema zurück. Ich hab jetzt meine alte unbearbeitete Datei wieder hohgeholt und da geht das mit den Texturen wieder so wie es sollte. Ich kappiere zwar nicht, was ich da umgestellt hab und wie ich das wieder rückgängig mache, aber damit kann ich mich auch später noch beschäftigen.

Das, was mich am meisten beschäftigt ist die Sache mit dem Schatten. Ich hab überall die Standardeinstellungen. Kann mir bitte jemand erklären, wo ich was genau umstellen muss, um den gewünschten Effekt zu bekommen? Default lights sind bereits deaktiviert. Aber irgendetwas muss noch fehlen, denn das alleine reicht nicht.

Mit Zitat antworten
Antwort
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
ACAD->3DSMax->VRay, Videotutorial Kieler Präsentation & Darstellung 0 01.10.2007 16:02
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®