|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 20.07.2011
Beiträge: 106
Patrick123456: Offline
![]() Beitrag Datum: 16.01.2015 Uhrzeit: 17:58 ID: 53799 | Social Bookmarks: Ich benutze immer noch gerne AutoCad weil man es so gut anpassen kann. Ich habe Projekte in cm,mm und m gemacht und prinzipiell funktioniert das immer gleich. Du musst nur einmal ein Template definieren wo die Schraffuren und Linientypen so aussehen wie Du es gut findest. Mit dem richtigen Beschriftungsmaßstab sieht das Modell genauso aus wie der Papierbereich bzw. der Plot aus. Skalieren musst Du nichts mehr. AutoCad ist ja etwas sperrig aber wenn Du kapierst wie das Programm denkt bzw. wie die Sachen zusammenhängen, dann funktioniert das auch (weitgehend) alles so wie es soll. Das hat mich aber auch ein bisschen Zeit gekostet ; ) |
![]() LinkBack zu diesem Thema: https://www.tektorum.de/praesentation-darstellung/5333-massstab-autocad.html | ||||
Erstellt von | Für | Typ | Datum | |
plotten | Mister Wong | dieses Thema | Refback | 02.07.2010 10:06 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 31.03.2010 17:56 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 26.03.2010 11:13 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 10.06.2009 11:41 | |
plotten | Mister Wong | dieses Thema | Refback | 25.05.2009 15:15 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 30.03.2009 10:52 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 29.03.2009 22:48 | |
Untitled document | dieses Thema | Refback | 29.03.2009 21:18 | |
plotten | sehr beliebt | Mister Wong | dieses Thema | Refback | 09.03.2009 15:52 | |
plotten | abruzzi | Favoriten | Mister Wong | dieses Thema | Refback | 09.03.2009 12:21 |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Richtige Darstellung spezieller Tür im Maßstab 1:100 | Eulogy | Präsentation & Darstellung | 1 | 25.06.2008 19:59 |
Im Maßstab Rendern? | Olleck | Präsentation & Darstellung | 4 | 16.03.2004 17:14 |