Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 253
3dgeplagt: Offline

Ort: frankfurt/M

3dgeplagt will become famous soon enough 3dgeplagt will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 31.01.2009
Uhrzeit: 18:09
ID: 32414



AW: bemaßungs problem in autocad #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

altes klassisches acad problem.

der einzige grund dafür ist:

diese elemente, die dann nicht mehr zu sehen sind, sind ein eigenständiger block, welcher bei seiner entstehung (also als er gezeichnet wurde) auf dem bemassungslayer lag.

entweder ihr arbeitet mit ner alten acad version, oder ihr habt diese endpunkte selbst gezeichnet und als block definiert und im bemassungsstil eingestellt.

wenn du einen block auf einen neuen layer legst, und den layer ausschaltest, auf dem die in dem block befindlichen elemente liegen.....dann verschwinden diese elemente.

lösung:

den block einfügen, auflösen, die objekte auf den gewünschten layer legen, block draus machen, bemassungstil anlegen und dort diesen block als endpunkte auswählen.
__________________
form follows fun

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Problem beim Objektfang mit AutoCad LT Juliarch Präsentation & Darstellung 2 08.04.2008 11:54
problem beim kopieren mit autocad 2002 Juliarch Präsentation & Darstellung 9 24.01.2008 13:32
öffnen und speichern Problem mit AutoCad 07 Pförtner Präsentation & Darstellung 2 17.12.2007 15:44
Problem bei Schraffur mit AUTOCAD 2004 blaze3 Präsentation & Darstellung 8 06.01.2007 21:30
Problem mit Dämmungsskalierung bei ADT Jan Hoffmann Präsentation & Darstellung 1 21.02.2006 14:47
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®