![]() |
bemaßungs problem in autocad wenn ich ne maßlinie auf nem anderen layer als dem bemaßungslayer verwenden will, werden die punkte zur maßlinienbegrenzug werden nichtmehr angezeigt, wenn der eigentliche bemaßungslayer ausgeschaltet ist. hatte dass problem schonmal jemand? grüße |
AW: bemaßungs problem in autocad Gibt es in ACAD spezielle Bemaßungslayer? |
AW: bemaßungs problem in autocad nee, aber wir legen die bemaßung normalerweise auf nen extra layer. wie gesagt, dass problem tritt nur auf, wenn dieser layer aus ist, und ich auf nem anderen layer noch ne bemaßung anlegen will ( z.b um nen deckenspiegel zu vermaßen) |
AW: bemaßungs problem in autocad Kannst du a) deinen Eröffnungsbeitrag mal etwas rechtschreibetechnisch säubern ;) und b) das Problem etwas ausführlicher beschreiben :confused: Für was willst du die Maßlinie auf nem anderen Layer benutzen bei ausgeschaltetem bem1 ? Ich blick dein Problem nicht so ganz. Eventuell hilft ein hier eingestellter Bildschirmplot. Es gibt mögliche Lösungsansätze. Du kannst ja z.B. beim Bemaßungsstil angeben, wie die Pfeile ( Punkte ) dargestellt werden - ob "wie Layer, wie Block,...." Gruß Martin |
AW: bemaßungs problem in autocad Servus, ich arbeite viel mit Bemaßungen auf verschiedenen Layern und entsprechenden Layereinstellungen (tauen/frieren in AF) - konnte so ein Problem bisher noch nicht beobachten. Hast du evtl. in einem Bemaßungsstil die Pfeilspitzen ausgeblendet und die neue Bemaßung in eben diesem Stil erstellt? Tritt das Problem in allen Zeichnungen auf - wenn nicht: bringt die Prüfung/Wiederherstellung etwas? Ansonsten: Poste eine Beispiel-DWG und ein paar Angaben zum System (Acad-Version, Applikationen...). |
AW: bemaßungs problem in autocad altes klassisches acad problem. der einzige grund dafür ist: diese elemente, die dann nicht mehr zu sehen sind, sind ein eigenständiger block, welcher bei seiner entstehung (also als er gezeichnet wurde) auf dem bemassungslayer lag. entweder ihr arbeitet mit ner alten acad version, oder ihr habt diese endpunkte selbst gezeichnet und als block definiert und im bemassungsstil eingestellt. wenn du einen block auf einen neuen layer legst, und den layer ausschaltest, auf dem die in dem block befindlichen elemente liegen.....dann verschwinden diese elemente. lösung: den block einfügen, auflösen, die objekte auf den gewünschten layer legen, block draus machen, bemassungstil anlegen und dort diesen block als endpunkte auswählen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®