tektorumAdmin
 
Benutzerbild von Florian
 
Registriert seit: 06.06.2002
Beiträge: 4.439
Florian: Offline

Ort: Berlin
Hochschule/AG: Illenberger & Lilja GbR / Anderhalten Architekten

Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all Florian is a name known to all

Beitrag
Datum: 05.02.2009
Uhrzeit: 18:28
ID: 32488



AW: Welches Notebook für CAD ? #5 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von Pförtner Beitrag anzeigen
Aber da ich noch nie an einem Mac saß habe ich auch etwas Muffe davor mich einfach so darauf einzulassen.
Schlimmer als mit Windows wird's bestimmt nicht

Die ganzen Billig Anbieter versuchen mit 'hohen Zahlen' den Kunden zu locken. Da gibt es 500GB Festplatten, 3 GB RAM etc.
Tatsächlich ist es so, dass sich die neuen Rechner für die normalen Büroaufgaben leitungsmäßig nicht mehr allzuviel nehmen.
Lediglich die Frage nach einer richtigen Grafikkarte kann für 3D / CAD und Graphik interessant werden, sowie die genaue Prozessorbeschreibung. Da gibt es die billigen Dual-Core CPUs von Intel, aber auch die teuren Core 2 Duo... also aufgepasst.

Ansonsten macht die Verarbeitung und Komponentenwahl heute den echten Unterschied.
Es wird z.B mit den 'fetten' 15" oder gar 17" Monitoren geworben, deren Auflösung aber ehr mäßig ist.

Die Apple 15" MacBook Pros z.B. haben eine Auflösung von 1400 x 900 Pixel - diese hohe Auflösung konnte ich bei Geiz ist Geil etc. nicht finden. Erst wieder bei Dell, wo man sich den Rechner selber zusammenstellt, war das zu haben...

Einen magnetischen Stromanschluß, wie bei Apple hat sonst auch noch keiner. Da wird immernoch auf Anschlüsse gesetzt, bei den der Pin abbrechen kann oder mit dem man gleich den ganzen Rechner ins jenseits befördert, wenn man über das Kabel stolpert...

Die ganzen billigen Kisten werden aus klapprigen Plastik-Einzelteilen zusammengesetzt und bieten Akkulaufzeiten von 3 Stunden (nach Angabe des Herstellers...).

Kurzum: Unter ca. 1100 EUR ist z.Zt. kein geeignetes CAD und 3D taugliches Laptop zu haben.
Die guten Geräte kosten alle knapp 1800 EUR egal ob PC oder Mac.
__________________
Florian Illenberger

tektorum.de - Architektur-Diskussionsforum

archinoah.de Architektur Portal - Forum für Architektur:

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Welches CAD Programm ist denn nun das Beste??? archinoah Präsentation & Darstellung 155 15.03.2022 21:16
Welches Gebäude ist das?? an.nette Bauten & Planer 4 30.11.2014 11:01
Welches Zweitstudium zu empfehlen? IchrEgelS0 Beruf & Karriere 5 12.01.2009 19:18
Welches Programm yoko Präsentation & Darstellung 11 08.07.2005 14:11
Brauche Rat: Welches Fach als Grundlage? Jaybird Studium & Ausbildung 7 09.02.2005 02:27
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®