Registrierter Nutzer
 
Registriert seit: 01.06.2006
Beiträge: 253
3dgeplagt: Offline

Ort: frankfurt/M

3dgeplagt will become famous soon enough 3dgeplagt will become famous soon enough

Beitrag
Datum: 06.02.2009
Uhrzeit: 13:01
ID: 32506



AW: Welches Notebook für CAD ? #14 (Permalink)
Social Bookmarks:

in kürze:

- das von mir empfohlene günstige dell ist ein aktuelles, kein altes. man geht also keinen kompromiss ein

- bei der entscheidung sollte man sich für eine der folgenden richtungen entscheiden:

1. preis
2. leistung (in bezug auf cad/3d)
3. design (inkl. verarbeitung)

- der letzte aldi-notebook war mit 900€ nicht billig. da empfehl ich lieber nen dell

- acad, 3dsmax, microstation etc. laufen ganz fantastisch entweder unter bootcamp, oder ebenfalls fantastisch unter parallels desktop.

- das cad-software angebot hängt nicht von den nachwachsenden architekten ab, sondern von den entscheidenden abnehmern. das sind die grossen büros. und die diktieren den markt. nicht die kleinen designverliebten freelancer. im übrigen sind es gerade die nachwachsenden architekten, die eine liebe für apple geräte entwickeln. das war vor 10 jahren noch anders. nicht zuletzt, weil heute windows auf den geräten läuft, finden die kisten grössere verbreitung. tendenz steigend.
__________________
form follows fun

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Welches CAD Programm ist denn nun das Beste??? archinoah Präsentation & Darstellung 155 15.03.2022 21:16
Welches Gebäude ist das?? an.nette Bauten & Planer 4 30.11.2014 11:01
Welches Zweitstudium zu empfehlen? IchrEgelS0 Beruf & Karriere 5 12.01.2009 19:18
Welches Programm yoko Präsentation & Darstellung 11 08.07.2005 14:11
Brauche Rat: Welches Fach als Grundlage? Jaybird Studium & Ausbildung 7 09.02.2005 02:27
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®