|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3
Björn.V: Offline
Ort: Dortmund ![]() Beitrag Datum: 16.02.2009 Uhrzeit: 10:18 ID: 32652 | Social Bookmarks: Ja, das hatte ich auch gedacht. Das Symbol lässt es ja erhoffen, das Resultat ist aber folgendes: Die Wand hat im Querschnitt nun zwar einen waagerechten Abschluss, folgt aber in der Ansicht nicht mehr der ansteigenden Ebebe, sondern ist ebenfalls waagerecht. Wahrscheinlich muss ich mir die Mühe machen für jede Wand einzeln ein Ebenenpaar anzulegen ... Trotzdem vielen Dank |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.04.2005
Beiträge: 2.258
noone: Offline
![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 16.02.2009 Uhrzeit: 11:47 ID: 32653 | Social Bookmarks: Die Wand wird nur dann richtig angezeigt, wenn die entsprechende Ebene a) auf dem selben TB liegt als die Wand oder b) auf einem mit dem TB der Wand AKTIV geschalteten TB liegt dann sollte es auch bei de rBerechnung korrekt werden... |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3
Björn.V: Offline
Ort: Dortmund ![]() Beitrag Datum: 16.02.2009 Uhrzeit: 13:43 ID: 32654 | Social Bookmarks: Wand und Ebene liegen auf dem gleichen Teilbild. Die Ebene zwar auf einem eigenen Layer, der allerdings aktiv ist. |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Allplan 2006: Ansteigende / schräge Wände | Lena | Präsentation & Darstellung | 2 | 19.05.2007 10:42 |
Vectorworks und Wände | serta wenecker | Präsentation & Darstellung | 1 | 22.01.2007 11:57 |
Nemetschek: ansteigende Wände | keen | Präsentation & Darstellung | 5 | 30.11.2005 13:45 |
leuchtende wände / archicad | aztecgod | Präsentation & Darstellung | 10 | 27.01.2005 23:23 |
schräge wände in archi cad | morfines | Präsentation & Darstellung | 9 | 14.05.2004 15:35 |