|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 26.02.2009 Uhrzeit: 22:41 ID: 32817 | Social Bookmarks: Na, die icons sind ja erstmal ohne Sprach. ![]() Nein, die US-Version hat keine Lokalisierung außer US-American. Die Lokalisierungen sind ja ein Teil der Ursache für die höheren Preise. Zudem gibt es in der Deutschen Version viel nützliche Werkzeuge, wie z.B. für Folien etc. die es in der US-Version nicht gibt, und die auch nicht darin laufen. |
Registrierter Nutzer Registriert seit: 27.02.2009
Beiträge: 2
talpa: Offline
![]() Beitrag Datum: 27.02.2009 Uhrzeit: 16:25 ID: 32824 | Social Bookmarks: Hallo zusammen, ich kann mich mika da nur anschließen. In der US Version fehlen z.B. so klasse Sachen wie das Türen- und Fensterwerkzeug. Wer einmal damit in der deutschen Version gearbeitet hat, der will die Sachen garantiert nie wieder selber basteln ![]() |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Duplikate entlang einer Linie anordnen - VektorWorks 12.5 | Ms. John Soda | Präsentation & Darstellung | 1 | 03.01.2009 16:06 |
Problem beim pdf drucken-Vektorworks | evaholzinger | Präsentation & Darstellung | 2 | 18.08.2006 10:29 |
Vektorworks Hilfslinien Problem | candlebougie | Präsentation & Darstellung | 4 | 11.07.2006 19:01 |
Vektorworks: Arbeitsorganisation | Patrick | Präsentation & Darstellung | 1 | 15.06.2006 09:08 |
VektorWorks: Kopieren, Bewegen,... | Patrick | Präsentation & Darstellung | 11 | 03.05.2006 18:36 |