|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 13.11.2004
Beiträge: 1.832
mika: Offline
Ort: Berlin ![]() ![]() ![]() ![]() Beitrag Datum: 23.02.2009 Uhrzeit: 14:10 ID: 32776 | Social Bookmarks: Zitat:
NNA Video Library NNA Video Tech Tips Archoncad, auch auf youtube CW Tutorial vectorworksforum, da gibt's oft tipps. Zitat:
Dann bleibt zwar erst einmal alles so wie es sein soll, aber, wenn Du dann über "nur aktive Klasse anzeigen" Dir nur die Gruppen oder Symbole anzeigen lassen willst, siehst Du nichts, weil die Objekte darin zu den nicht aktiven Klassen gehören. Damit haben am Anfang viele Probleme. Das ist eigentlich das gleiche wie in AutoCAD. Immer wieder super, wenn die Fachplaner Müll und Blöcke mit Symbolen auf Layer "0" haben. Da kriegt man dann immer die Krise. Shortcuts kannst Du über Maske-editieren einstellen. Ich meine es gibt auch irgendwo im Netz ein Plugin, über dass man die shortcuts ausdrucken kann. Guck ich später mal nach. Sehr nützlich sind u und i über die man die Modi-Tasten z.B. fürs Polygonbearbeiten umschalten kann. Was im Vergleich zu ArchiCAD und AutoCAD fehlt, ist Möglichkeit über einen einfachen Kurzbefehl wieder der letzten Befehl zu wiederholen. Das kann man nur durch Auswendiglernen der Shortcuts ausgleichen. | ||
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
AutoCad 2007: Symbole fehlen ? | Pförtner | Präsentation & Darstellung | 1 | 04.11.2007 13:19 |
Vectorworks Studentenversion | Roman20 | Präsentation & Darstellung | 13 | 14.11.2006 23:42 |
VectorWorks studentenVersion | .vik | Präsentation & Darstellung | 2 | 15.12.2005 21:19 |
VW und PlanZVO - Gibt es da Symbole? | catfish | Stadtplanung & Landschaftsarchitektur | 1 | 11.11.2005 21:59 |
Schrauben als Symbole o.ä. für Autocad?? | Mattai | Präsentation & Darstellung | 1 | 17.01.2004 14:31 |