|
Social Bookmarks: Vielen Dank fuer eure Antworten. Ich musste leider den umstaendlichen Weg ueber das Loeschen der unsichtbaren Linien in Illustrator gehen. @ Tidals: Ich hab Cinema hier im Buero leider nicht zur Verfuegung aber ich werde es bald mal ausprobieren so wie du es sagst, weil wenn es klappt, dann waere ein Haufen Arbeitszeit eingespart. @ Tobi Haptik: Du hattest recht, dass Modell war etwas zu komplex fuer den Befehl und ich habe es etwas gesaeubert und auch einen leistungsstaerkeren Rechner benutz. Leider hat es nicht zu einem brauchbaren Ergebnis gefuehrt da Fluchtlinien die sich ausserhalb des Sichtfeldes befinden als "unendliche" Linien mitgezeichnet werden. Die 2d Zeichnung ist einfach nicht zu gebrauchen. Ich kenn mich im Rhino leider nicht mit den zusaetzlichen Renderangeboten wie Flamingo, Bongo oder Penguin aus. Wisst ihr vielleicht ob es dort solch eine Funktion gibt? Ciao Gordon
__________________ [...selbst das Vertraute ist nur wohl bekannt, solange man darauf verzichtet, genau hinzusehen.] [Daniel Kehlmann] | |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
C4D > Rhino | Florian | Präsentation & Darstellung | 5 | 18.06.2010 16:57 |
SketchUp < > Rhino | Florian | Präsentation & Darstellung | 0 | 11.02.2009 09:43 |
3ds aus Rhino in Sketchup bearbeiten | Lang | Präsentation & Darstellung | 1 | 02.04.2008 16:20 |
Kompatibilität 3D Studio auf Rhino | Andi | Präsentation & Darstellung | 1 | 03.07.2007 16:47 |
Rhino | Ioannis | Präsentation & Darstellung | 2 | 06.04.2004 11:21 |