![]() |
Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Liebes Forum, ich habe ein Problem beim Export von Vektoren im Rhino. Was ich machen moechte ist, von einer Perspektive nur die sichtbaren Linien als Vektoren zu exportieren. Versucht habe ich es schon ueber den PDF Print und den Export als .ai Datei. Beide Male werden die sichtbaren als auch die unsichtbaren Linien angezeigt d.h. das komplette Wireframemodell als 2d Zeichnung. Ich moechte die Vektoren dann spaeter im Illustrator bearbeiten analog dem Vorgehen wie man es zum Beispiel im ArchiCAD macht, wo man ja auch eine 2D-Linienzeichnung einer Perspektive exportieren kann. Der Weg ueber den "MAKE2D"-Befehl funktioniert leider auch nicht, da das Modell zu komplex scheint und der Computer immer abstuertzt. Vielen Dank fuer eure Hilfe. Ciao Gordon |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Schade dass keiner eine Idee hat. Gibt es vielleicht in 3dsmax oder Cinema, gesetz dem Fall ich importiere mein Modell aus Rhino, solch eine Funktion oder ist es einzigartigerweise auf ArchiCad beschränkt? Ciao Gordon |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Hi Gordon, wenn du C4d und Sketch&Toon hast geht das mit cinema. die Perspektive wählen. Dem Objekt das Sketchmaterial zuweisen. Unter den Programmvoreinstellungen > Export > Illustrator , gerendert anwählen. und dann einfach als *.ai exportieren. Fals du die Farbigen Flächen deines Objektes nicht haben möchtest müsstest du das Sketchmaterial anpassen oder im Illustrator rauslöschen. |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Hei also mmmh ich denke das ist ganz einfach.Dein Fehler war das du das nicht über den Befehl 2DZeichnung gemacht hast.Ist klar das er dann immer ALLE Linien exportiert. So mach ich es immer : Rhino ---dein Modell makieren ---Befehl 2DZeichnung ---Kein Hacken bei ausgeblendetet Linien anzeigen---Befehl ausführen----Draufsicht wechseln---- 2Dzeichnung verschieben----Auswahl exportieren-----.ai datei schreiben---- Illustrator öffnen ---ai. datei öffnen --- fertig Hoffe ich hab dir geholfen :) |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Haha ich sollte bis deinen Beitrag bis zum Ende lesen... .) also ne andere möglichkeit kenne ich net .... des dauert bei mir zwar auch immer nen bissel aber abstürzen ist es bisher noch nicht.Wie groß ist dei Datei dann ? Was is wenn du dein Modell erst mal "säuberst" ? |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Vielen Dank fuer eure Antworten. Ich musste leider den umstaendlichen Weg ueber das Loeschen der unsichtbaren Linien in Illustrator gehen. @ Tidals: Ich hab Cinema hier im Buero leider nicht zur Verfuegung aber ich werde es bald mal ausprobieren so wie du es sagst, weil wenn es klappt, dann waere ein Haufen Arbeitszeit eingespart. @ Tobi Haptik: Du hattest recht, dass Modell war etwas zu komplex fuer den Befehl und ich habe es etwas gesaeubert und auch einen leistungsstaerkeren Rechner benutz. Leider hat es nicht zu einem brauchbaren Ergebnis gefuehrt da Fluchtlinien die sich ausserhalb des Sichtfeldes befinden als "unendliche" Linien mitgezeichnet werden. Die 2d Zeichnung ist einfach nicht zu gebrauchen. Ich kenn mich im Rhino leider nicht mit den zusaetzlichen Renderangeboten wie Flamingo, Bongo oder Penguin aus. Wisst ihr vielleicht ob es dort solch eine Funktion gibt? Ciao Gordon |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien kannst mir auch rüberschicken und ich speicher es schnell ab. Fals dus außer Haus geben darf... |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien @ Tidals: Vielen Dank fuer dein Angebot. Eigentlich muss ich einen Weg finden wie wir es guenstig hier im Buero machen koennen, d.h. ein einmaliges exportieren nuetzt mir in dem Sinne nichts. Aber wenn ich es trotzdem benoetige wuerde ich dir gern mal was schicken aber da wuerde ich mich melden, wenn das ok ist. ... wenn jemand noch eine Idee hat im Rhino immer her damit. Ciao Gordon |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien hi kannst du nicht einfach alles um das sichtfeld herum ausblenden ? dann müßte er doch nur das exportieren was sichtbar ist oder ? ich frag auch grad mal nen kumpel ... vllt hat der ja ne idee |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Ein kleines Update. Bin nach weiterem Suchen auf das Plug-In Penguin 2.0 gestossen. Sollte aehnlich dem Sketch&Toon-Renderer von C4D sein oder? Dort kann mit ein bisschen rumstellen auch einen akzeptablen Vektorexport (pdf, ai, ..) hinbekommen, was mich erstmal positiv gestimmt hat, allerdings laesst es wieder bei komplexen Modellen zu wuenschen uebrig und man muss viel nacharbeiten (auch wenn ich schon wieder lamentiere aber bei ArchiCad geht das viel schneller und praziser). So weit so gut. Bis spaeter. Gordon |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien ich raff das grad nen mit den fluchtlinien ^^ wie groß ist dann die datei ....mmmh .... vllt erkläreich es auch einfach nur falsch :) hast du dein problem nun gelöst ? |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) so, ich hab mir noch mal die Mühe gemacht und ein paar Screenshots geschossen, um mein Problem näher zu erklären. Was ich möchte ist wie gesagt eine ordentliche 2D Vektorzeichnung aus Rhino zu exportieren um sie dann in Illutsrator zu bearbeiten. Der Stand nach der Bearbeitung sieht in Illustrator so aus: |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ... hier der Rhino viewport: |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3) ... hier der Viewport zum einen mit Penguin 2.0 als Pixelbild gerendert (die horizantalen Linien erscheinen aufgrund der Evaluationsversion) und dann noch der Vektorexport als PDF Print und als Penguin-Export. |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Die gerenderte Version der Linienzeichnung über Penguin als Pixelbild bringt ein anständiges Ergebnis (jedoch nicht als Vektoren, klar). Der PDF-Druck als Vektorexport zeigt sichtbare wie unsichtbare Linien und der Vektorexport über Penguin versteckt zwar die nicht-sichtbaren Linien der einzelnen Körper aber nicht wenn sich die Körper untereinander verdecken, was man gut bei den beiden Hochhäusern im Hintergrund sehen kann. Nun ich hoffe es ist besser verständlich geworden. Ich möchte mir sozusagen die ganze Arbeit mit dem Löschen von irgendwelchen sinnlosen Linien im Illustrator sparen. Ciao Gordon |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien so ? [IMG]file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/tobi%20haptik/Eigene%20Dateien/rhino1.JPG[/IMG] |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien lol ...ah ich muß da erst was hochladen :P |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien mist klappt sorum net hier der link PictureUpload (Hosted By PictureUpload.de) PictureUpload (Hosted By PictureUpload.de) PictureUpload (Hosted By PictureUpload.de) PictureUpload (Hosted By PictureUpload.de) lg tobi |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien @ Tobi Haptik: Ja mit dem "make2d" Befehl hatte ich bei dem Modell was du bei meinem Upload siehst auch probiert nur das mir der Computer dabei immer abgestürzt ist. Und bei "komplexeren" Formen wie z.B. Formen, die ich über den "tube" Befehl erstellt hab, gab es Probleme, da nur die Führungskurve und der Kreis zusehen war nicht die Sillouette des Körpers. Naja ich denke ich muss mein 3d Modell abspecken und dann geht es vielleicht mit dem "make2d" Befehl, hat ja auch schon funktioniert bei anderen Sachen bei mir gefunzt ... Vielen Dank an dich. Ciao Gordon |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Hi, ich habe gerade ein ähnliches Problem. Und zwar bekommt es Rhino 5 bei mir nicht hin aus der "Straßenperspektive" anständig ne 2D Zeichnung zu machen. Der lädt 5 Sekunden, bricht dann ab und als Ergebnis gibts nen paar Striche. Gehe in in die Vogelperspektive funktioniert alles perfekt... Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Ich bin auch nicht in einem Objekt oder dergleichen. Wenn ich nur einzelne Objekte auswähle funktioniert dies teilweise perfekt, teilweise garnicht. Hatte erst überlegt ob die Objekte "defekt" sind, aber dann würds ja von oben nicht perfekt funktionieren... Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? Gruß |
AW: Rhino 4 Viewport Vektorexport nur sichtbare Linien Hallo Flash Könntest du mir die Datei (ohne einen Teil davon) mal als Test zustellen? Ich möchte kurz testen wie gut dein Modell durch den Rhino Import von Vetorworks kommt. Dort wäre es dann ein Leichtes eine Perspektive ohne unsichtbare Kanten zu erstellen und daraus ein PDF zu generieren. Gruss, Marc |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®