Flo
 
Benutzerbild von Flo
 
Registriert seit: 06.11.2002
Beiträge: 956
Flo: Offline

Ort: Bremen
Hochschule/AG: 3D Grafiker

Flo is on a distinguished road

Beitrag
Datum: 30.04.2009
Uhrzeit: 09:27
ID: 33588



AW: MacBook für ArchiCAD und Photoshop? #6 (Permalink)
Social Bookmarks:

Zitat:
Zitat von jarrid Beitrag anzeigen
du wirst bei einem umstieg keine probleme haben, ich kenne keinen dem der umstieg schwer gefallen ist. die bedienung ist sehr intuitiv. selten wirst du nicht aus eigenem verständniss ein problem lösen können.
Das stimmt zwar aber es gibt (trotzt anderslautender Vorurteile) in Mac OS jede Menge Kurzwegtasten und Maus-Tasten Kombis, die man nicht so leicht alleine findet.

Zitat:
Ich erinnere mich noch, dass es Zeiten gab, in denen Flo PCs an der Uni zusammengeschraubt und administriert hat, und mit Macs eigentlich nichts am Hut hatte und haben wollte.
Das scheint sich geändert zu haben.
Das allein gilt für mich schon als Argument für Apple Notebooks.
Damals waren Macs ja auch noch langsam und teuer
Heute ist sind z.B. die Mac Pros günstiger als vergleichbare PCs von Dell oder HP. Selberbauen ginge zwar auch und wäre auch günstig, aber auf den Stress kann ich inzwischen gut verzichten. ;-)

Grüße, Florian
__________________
Florian von Behr - Blog

Geändert von Flo (30.04.2009 um 09:45 Uhr).

Mit Zitat antworten
 
Ähnliche Themen
Thema Autor Architektur-Themenbereiche Antworten Letzter Beitrag
Welche Grafikkarte für Archicad bei MacBook Pro elfmetermaus Präsentation & Darstellung 29 14.04.2009 23:57
AutoCAD auf MacBook Pro? Leonie Präsentation & Darstellung 3 25.05.2008 13:45
Erfahrungen mit dem MacBook? Samsarah Präsentation & Darstellung 37 30.03.2008 10:58
Erfahrungsberichte mit einem MacBook Pro Florian Präsentation & Darstellung 12 10.01.2007 20:52
Intel-MAC / MACBOOK PRO 0711-tom Präsentation & Darstellung 5 02.02.2006 14:40
 

tektorum.de ist ein Projekt von archinoah.de - Architekturportal und Forum für Architektur




SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®