|
Registrierter Nutzer Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 197
tschuingum: Offline
![]() Beitrag Datum: 12.05.2009 Uhrzeit: 17:57 ID: 33698 | Social Bookmarks: Servus, der Befehl nennt sich AECVERTICALSECTION. Damit legst du ein Schnittlinie fest und kannst dann den Schnitt generieren lassen (BLDGSECTIONLINEGENERATE). Es werden bei der Generierung auch Nicht-AEC-Objekte berücksichtigt, aber im Hinblick auf die Darstellungsverwaltung ist das nicht sonderlich sinnvoll ... zumindest nicht, wenn du den Schnitt so weiterverwenden möchtest. Wobei die erzeugten Schnitte (und Ansichten) wie in allen derartigen Programmen von - vorsichtig formuliert - suboptimaler Qualität sind.
__________________ ebene11.com - Webentwicklung . AutoCAD . Schulung |
![]() | ||||
Thema | Autor | Architektur-Themenbereiche | Antworten | Letzter Beitrag |
Acad 2008 | jon | Präsentation & Darstellung | 2 | 11.02.2008 14:57 |
ACAD Befehlsliste | reimert | Präsentation & Darstellung | 5 | 25.08.2006 16:01 |
ACAD-konstante schraffur | reimert | Präsentation & Darstellung | 3 | 25.08.2006 11:07 |
ACAD-Import in 3D-MAX | mathom | Präsentation & Darstellung | 10 | 16.12.2003 14:08 |