![]() |
Automatisches Erstellen von Schnitten in ACAD 2008 Architecture Hallo! Ich habe Autocad Architecture 2008. Muss für ein Uniprojekt einen Gebäudeplan zeichnen. Grundriss, Ansichten, Schnitte Bis jetzt hab ich das mit der Grundversion von ACAD 2009 gemacht, aber es ist unendlich mühsam gewesen weil ich praktisch alles Koordinaten selber berechnen und zeichnen musste. Dachte mir, mit der Architecture Plattform ginge das alles etwas schneller, bishin zum automatischen Anfertigen von Schnitten. Von Archicad kenne ich das Schnitt Tool. Gibt es vergleichbares bei ACAD Arch.? Habe die englische Version. Muss ich, um automatische Schnitte zu bekommen, den ganzen Grundriß mit den Architecture-Elementen nachzeichnen? Mfg, Danke, Cocosino |
AW: Automatisches Erstellen von Schnitten in ACAD 2008 Architecture Servus, der Befehl nennt sich AECVERTICALSECTION. Damit legst du ein Schnittlinie fest und kannst dann den Schnitt generieren lassen (BLDGSECTIONLINEGENERATE). Es werden bei der Generierung auch Nicht-AEC-Objekte berücksichtigt, aber im Hinblick auf die Darstellungsverwaltung ist das nicht sonderlich sinnvoll ... zumindest nicht, wenn du den Schnitt so weiterverwenden möchtest. Wobei die erzeugten Schnitte (und Ansichten) wie in allen derartigen Programmen von - vorsichtig formuliert - suboptimaler Qualität sind. |
AW: Automatisches Erstellen von Schnitten in ACAD 2008 Architecture Hmm. Danke! Findet sich der Befehl auch in irgendeinem Menü der verschiedenen Menüleisten oder ist dieser Wunderbefehl neuerdings nur mehr in diesen verf*#-§*'- Paletten zu finden :-) ? Außerdem lässt mich das Programm den Schnitt nicht in einer neuen Zeichnung erzeugen. Das soll doch auch möglich sein... Ist das kompliziert. Danke vielmals. ! sino |
AW: Automatisches Erstellen von Schnitten in ACAD 2008 Architecture Im Menü 'Dokumentation -> Schnitte und Ansichten -> Schnittlinie erstellen' findest du einen ähnlichen Befehl (AECBLDGSECTIONLINEADD). Ansonsten kannst du dir natürlich auch jederzeit einen Button, Menüeintrag oder Kurzbefehl anlegen. Wobei du bei ACA vermutlich nicht um die Werkzeugpaletten herumkommen wirst. Schnitt in neuer Zeichnung: Geht im Rahmen der Projektverwaltung von ACA mit den richtigen Werkzeugen (in ACA2009 Palette 'Dokumentation -> Planausschnitte') direkt über die Funktionen der Werkzeuge. Wenn Du nicht mit der Projektverwaltung arbeiten kannst/willst wäre der Weg zu Fuß: neue Zeichnung erstellen -> alle Gebäudebestandteile per xRef reinholen -> Schnitt anlegen |
AW: Automatisches Erstellen von Schnitten in ACAD 2008 Architecture hmm. ja, funktioniert. Allerdings ist mir das mit den xrefs ein bisschen zu kompliziert. ich hab noch ein problem. ich kann keine geneigten wände zeichnen. Bei Archicad kann ich wandneigungen einfach in den eigenschaften einstellen, aber bei autocad scheint es so etwas nicht zu geben. Momentan helfe ich mir, indem ich das koordinatensystem um ebendiesen Winkel drehe, aber das ist immer recht umständlich. habe schon recherchiert, aber nirgends eine lösung gefunden. |
AW: Automatisches Erstellen von Schnitten in ACAD 2008 Architecture Zitat:
Geneigte Wände: Wenn nur die Wand gedreht im Raum liegen soll kannst du entweder den Weg übers BKS gehen oder das Objekt 'normal' zeichnen und dann drehen. Ich vermute aber mal, dass das was du suchst eher in Richtung Modifikatoren geht. Stichworte zum einlesen: 2D-Modifikatoren, Körpermodifikatoren und Profilmodifikatoren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO
Copyright ©2002 - 2025 tektorum.de®